Öffnungszeiten Edeka Lindlar
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 51789 Lindlar aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Lindlar

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Lindlar sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-19:30
Dienstag 08:00-19:30
Mittwoch 08:00-19:30
Donnerstag 08:00-19:30
Freitag 08:00-19:30
Samstag 07:30-18:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Lindlar

Adresse Öffnungszeiten Edeka Lindlar

Die Postanschrift von Edeka in Lindlar ist:

Edeka
Lindlarer Straße 40
51789 Lindlar

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Lindlar

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Lindlar bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email rr-info@edeka.de
Telefon +492207910967
URL Weitere Details über Edeka Lindlar auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-braun-lindlarer-straße-40/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Lindlar

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
50.9953032 7.2838107

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Lindlar

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Lindlar

Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Blumen
Bargeldauszahlung
EDEKA Gutscheinkarte
Fleisch-& Wursttheke
Generationen-Markt
Genuss+
Geschenkkörbe
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Käsetheke
Laktosefrei
Lotto/Toto
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Postfiliale/DHL Paketshop
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegan
Vegetarisch
Weinberatung

Kurzinformationen über 51789 Lindlar

  • Der Bahnhof Linde (Bz Köln) befand sich im Ortsteil Linde der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis.
  • Die Hofschaft Berghausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
  • Das Kirchdorf Hohkeppel ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Es liegt etwa sieben Kilometer südwestlich von Lindlar, südlich von Schmitzhöhe. Zugleich war Hohkeppel von 1806 bis 1974 zusammen mit zahlreichen umgebenden Wohnplätzen eine selbstständige Landgemeinde und gehörte als solche im 19. Jahrhundert der Bürgermeisterei Engelskirchen im Kreis Wipperfürth an.
  • Die Ortschaft Kemmerich ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie liegt westlich von Lindlar.
  • Die Ortschaft Köttingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. An der Straße nach Schönenborn liegt das Achim-Lammers-Waldstadion nebts eine Tennisanlage.
  • Lindlar ist eine Gemeinde im Westen des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), etwa 30 Kilometer östlich von Köln gelegen.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Die Hofschaft Löhsüng ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
  • Die Hofschaft Weiersbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
  • Der Weiler Wüstenhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.