Öffnungszeiten Edeka Lichtenfels
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 96215 Lichtenfels aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Lichtenfels

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Lichtenfels sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Lichtenfels

Adresse Öffnungszeiten Edeka Lichtenfels

Die Postanschrift von Edeka in Lichtenfels ist:

Edeka
Kronacher Str. 40
96215 Lichtenfels

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Lichtenfels

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Lichtenfels bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email lichtenfels@edekawerner.de
Telefon +49957171349
URL Weitere Details über Edeka Lichtenfels auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-werner-kronacher-str.-40/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Lichtenfels

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
50.1495357 11.078365

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Lichtenfels

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Lichtenfels

Inhaber: Lebensmittelmärkte Werner GmbH & Co. KG
Service
Ausbildender Betrieb
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Ernährungsservice
Fleisch-& Wursttheke
Getränkeshop
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Laktosefrei
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegan
Vegetarisch
Weinberatung
Genuss+

Kurzinformationen über 96215 Lichtenfels

  • Klosterlangheim ist ein Stadtteil der oberfränkischen Stadt Lichtenfels im Landkreis Lichtenfels. Das Kirchdorf liegt etwa fünf Kilometer entfernt von Lichtenfels und hat rund 400 Einwohner.
  • Lahm bei Lichtenfels (amtlich: Lahm b.Lichtenfels) ist ein Stadtteil der oberfränkischen Stadt Lichtenfels im Landkreis Lichtenfels.
  • Der Landkreis Lichtenfels liegt im Westen des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Der Landkreis ist Mitglied der Metropolregion Nürnberg.
  • Lichtenfels ist die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und ein Mittelzentrum. Sie gehört zur Metropolregion Nürnberg. Die am Oberlauf des Mains gelegene Stadt ist aufgrund ihrer langjährigen Tradition des Korbmacherhandwerks als Deutsche Korbstadt bekannt.
  • Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  • Nassanger ist ein Gutshof bei Trieb. Die Einöde gehört als Gemeindeteil zur Stadt Lichtenfels im gleichnamigen Landkreis in Bayern.
  • Reundorf ist ein Stadtteil der bayerischen Kreisstadt Lichtenfels mit 710 Einwohnern (Stand September 2022). Das Kirchdorf liegt direkt an der östlich verlaufenden Bundesautobahn 73.
  • Roth ([ʁoːt] ) ist ein Stadtteil der bayerischen Kreisstadt Lichtenfels.
  • Trieb ist ein Stadtteil von Lichtenfels im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels.
  • Die VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der bayerischen Kreisstadt Lichtenfels im Landkreis Lichtenfels.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.