Öffnungszeiten Edeka Leichlingen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 42799 Leichlingen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Leichlingen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Leichlingen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Leichlingen
Die Postanschrift von Edeka in Leichlingen ist:
Edeka
Reusrather Straße 1
42799 Leichlingen
Reusrather Straße 1
42799 Leichlingen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Leichlingen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Leichlingen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +4921751698571 |
URL |
Weitere Details über Edeka Leichlingen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-bonus-reusrather-straße-1/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Leichlingen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.0951894 | 6.996419299999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Leichlingen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Leichlingen
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Salatbar |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 42799 Leichlingen
- Bahnhof ist ein ehemaliger Wohnplatz in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis. Der Siedlungsbereich entstand im Bereich des Leichlinger Bahnhofs nach dessen Inbetriebnahme an der 1867 eröffneten Bahnstrecke Gruiten–Köln-Mülheim. Der Wohnplatz ist heute Teil der umfangreichen städtischen Wohn- und Gewerbebebauung im Bahnhofsbereich und als eigenständige Siedlung nicht mehr wahrnehmbar.
- Bergerhof ist eine aus einer Hofschaft hervorgegangene Ortschaft in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis.
- Holzerhof ist eine aus einer Hofschaft hervorgegangene Ortschaft in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis.
- Leichlingen (Rheinland) ist eine Mittelstadt im Rheinisch-Bergischen Kreis und liegt im Land Nordrhein-Westfalen. Seit dem 8. Juli 2013 trägt sie den offiziellen Namenszusatz Blütenstadt.
- Müllerhof ist eine Hofschaft und ehemaliger Rittersitz in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis.
- Pohligshof ist eine Hofschaft in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis.
- Rödel ist eine aus einer Hofschaft hervorgegangene Ortschaft in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis.
- Schmerbach, auch Schmerbachmühle, ist ein Wohnplatz und ehemalige Mühlenanlage in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis.
- Weltersbach ist eine aus einer Hofschaft hervorgegangene Ortschaft in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis. Überregional bekannt ist der Ort aufgrund der Ansiedlung des evangelisch-freikirchlichen Diakoniewerks Pilgerheim Weltersbach.
- Witzhelden ist ein Stadtteil von Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.