Öffnungszeiten Edeka Küssaberg-Kadelburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 79790 Küssaberg-Kadelburg aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Küssaberg-Kadelburg

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Küssaberg-Kadelburg sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Küssaberg-Kadelburg

Adresse Öffnungszeiten Edeka Küssaberg-Kadelburg

Die Postanschrift von Edeka in Küssaberg-Kadelburg ist:

Edeka
Deckwiesenstraße 2
79790 Küssaberg-Kadelburg

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Küssaberg-Kadelburg

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Küssaberg-Kadelburg bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email kundenservice@edeka-suedwest.de
Telefon +49774191980
URL Weitere Details über Edeka Küssaberg-Kadelburg auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/südwest/edeka-city-markt-prem-deckwiesenstraße-2/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Küssaberg-Kadelburg

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
47.6103724 8.2962126

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Küssaberg-Kadelburg

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Küssaberg-Kadelburg

Inhaber: City-Markt e.K. Inh. Josef Prem
Service
DeutschlandCard
Genuss+
Mobiles Bezahlen per Handy
Mobile Handy-Coupons
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Laktosefrei
Vegetarisch
Vegan
Glutenfrei

Kurzinformationen über 79790 Küssaberg-Kadelburg

  • Dangstetten ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Küssaberg im Klettgau im Landkreis Waldshut. In der Geschichtsschreibung bundesweit bekannt wurde Dangstetten durch den Fund eines römischen Legionslagers. Der Ortsteil hatte 2022 1114 Einwohner.
  • Kadelburg ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Küssaberg im Klettgau im Landkreis Waldshut. Die 1832 gebaute Bergkirche ist die Kirche „der ältesten evangelischen Gemeinde im badischen Oberland.“ Der Ortsteil hatte 2022 2015 Einwohner.
  • Küssaberg ist eine Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg an der Grenze zur Schweiz. In Küssaberg verläuft die Verkehrsverbindung Deutschlands mit der Schweiz zwischen Waldshut-Tiengen und Schaffhausen über die Rheinbrücke Zurzach–Rheinheim. Die auf der Gemarkung Küssabergs gelegene Küssaburg ist Wahrzeichen des Landkreises Waldshut.
  • Küßnach oder Küssnach ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Küssaberg im Klettgau im Landkreis Waldshut. Das Wappen weist auf die ehemalige Bedeutung des Weinbaus hin. Der Ortsteil hatte 2022 137 Einwohner.
  • Reckingen ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Küssaberg im Klettgau im Landkreis Waldshut. Der Ortsteil hatte 2022 339 Einwohner. Die Ortschaft liegt direkt am Hochrhein und ist Namensgeberin des in der Nähe liegenden deutsch-schweizerischen Kraftwerks Reckingen.
  • Rheinheim ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Küssaberg im Klettgau im Landkreis Waldshut. Im Ort befinden sich Rathaus und Verwaltungszentrum der Gemeinde. Der Ortsteil hatte 2022 1467 Einwohner.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.