Öffnungszeiten Edeka Kubschütz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 02627 Kubschütz aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Kubschütz

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Kubschütz sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-18:00
Dienstag 08:00-18:00
Mittwoch 08:00-18:00
Donnerstag 08:00-18:00
Freitag 08:00-18:00
Samstag 07:30-12:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Kubschütz

Adresse Öffnungszeiten Edeka Kubschütz

Die Postanschrift von Edeka in Kubschütz ist:

Edeka
Pappelweg 2
02627 Kubschütz

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Kubschütz

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Kubschütz bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email info@bhg-malschwitz.de
Telefon +49359123114

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Kubschütz

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
51.1650149 14.504689

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Kubschütz

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Kubschütz

Inhaber: BHG Raiffeisen e.G. Malschwitz
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Backstation
Blumen
EDEKA Gutscheinkarte
Fleisch-& Wursttheke
Geschenkkörbe
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Käsetheke
Mittagstisch
Partyservice
Sonstige Einkaufsgutscheine
Mobiles Bezahlen per Handy
Mobile Handy-Coupons
EDEKA smart
Genuss+

Kurzinformationen über 02627 Kubschütz

  • Daranitz, sorbisch , ist ein Ortsteil der Gemeinde Kubschütz im sächsischen Landkreis Bautzen. Es zählt zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz.
  • Döhlen, sorbisch , ist ein Dorf mit 53 Einwohnern im ostsächsischen Landkreis Bautzen, das zur Gemeinde Kubschütz gehört. Es zählt zur Oberlausitz und gehört zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet. Der aus dem Sorbischen kommende Ortsname bedeutet so viel wie „Niederland“ oder schlicht „Senke“ und passt zur geografischen Lage des Ortes.
  • Jeßnitz, auch Jessnitz oder Jeßnitz am Gebirge genannt, sorbisch , ist ein Weiler in der Gemeinde Kubschütz in Sachsen, der zum Ortsteil Soculahora gehört. Es zählt zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz.
  • Kubschütz, sorbisch , ist ein Ort in der Oberlausitz und die zugehörige Gemeinde im sächsischen Landkreis Bautzen. Die Gemeinde entstand 1994 aus den ehemaligen Gemeinden Jenkwitz, Kubschütz und Purschwitz. Der Ort selbst liegt an der Kreuzung zwischen der Bundesstraße 6 und der Bahnstrecke Görlitz–Dresden und hat 423 Einwohner. Die Gemeinde zählt zum amtlichen sorbischen Siedlungsgebiet.
  • Der Landkreis Bautzen (obersorbisch Wokrjes Budyšin) in Ostsachsen ist der flächenmäßig größte Landkreis des Freistaates mit Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda, Kamenz und Radeberg als Großen Kreisstädten. Er grenzt im Norden an Brandenburg, im Osten an den Landkreis Görlitz, im Süden an Tschechien und den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die westlichen Nachbarn sind die Landeshauptstadt Dresden und der Landkreis Meißen. Der Kreis ist Mitglied der Euroregion Neiße.
  • Litten, sorbisch , ist ein Ortsteil der Gemeinde Kubschütz in Sachsen. Er gehört zum sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz.
  • Rachlau, sorbisch , ist ein Dorf mit 151 Einwohnern (Stand Dezember 2021) im ostsächsischen Landkreis Bautzen, das seit 1974 zur Gemeinde Kubschütz gehört. Es zählt zur Oberlausitz und gehört zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet.
  • Soritz, sorbisch , ist ein Dorf mit 83 Einwohnern (Stand Dezember 2021) im ostsächsischen Landkreis Bautzen, das seit 1950 zur Gemeinde Kubschütz gehört. Es zählt zur Oberlausitz und gehört zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet.
  • Weißenberg, sorbisch , ist eine Landstadt im sächsischen Landkreis Bautzen in der Oberlausitz. Die eigentliche Stadt hat etwa 1000 Einwohner, mit den umliegenden Dörfern sind es ungefähr 3000. Weißenberg zählt zum amtlichen sorbischen Siedlungsgebiet.
  • Weißig, obersorbisch , ist eine Ortschaft mit 24 Einwohnern (Stand Dezember 2021) in der Gemeinde Kubschütz im Landkreis Bautzen. Es zählt zur sächsischen Oberlausitz und zum sorbischen Siedlungsgebiet. Die Katasterfläche beträgt 64 ha.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.