Öffnungszeiten Edeka Krefeld
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 47800 Krefeld aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Krefeld
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Krefeld sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-22:00 |
Dienstag | 07:00-22:00 |
Mittwoch | 07:00-22:00 |
Donnerstag | 07:00-22:00 |
Freitag | 07:00-22:00 |
Samstag | 07:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Krefeld
Die Postanschrift von Edeka in Krefeld ist:
Edeka
Glockenspitz 131-133
47800 Krefeld
Glockenspitz 131-133
47800 Krefeld
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Krefeld
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Krefeld bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492151951234 |
URL |
Weitere Details über Edeka Krefeld auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-krefeld-glockenspitz-glockenspitz-131-133/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Krefeld
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.3350766 | 6.5987832 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Krefeld
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Krefeld
Inhaber: Schnellkauf Handelsgesellschaft mbH
Service |
---|
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 47800 Krefeld
- Bockum ist ein Stadtteil von Krefeld in Nordrhein-Westfalen mit etwa 21.000 Einwohnern. Bockum gilt als eine der besseren und sehr gefragten Wohnlagen Krefelds. Auf der Hüttenallee, der Wilhelmshofallee sowie der Tiergartenstraße bauten sich wohlhabende Krefelder Familien in der sog. Gründerzeit stattliche Villen auf großen Grundstücken. Ansonsten dominieren Einfamilienhausgebiete aus jüngerer Zeit. Der Ort genießt den Vorzug weitläufiger Grünanlagen und den damit verbundenen zahlreichen Einrichtungen, die Erholungs-, Freizeit- und Sportzwecken dienen. Bockum hat eine ruhige, gleichzeitig jedoch zentrale Lage, auch in Bezug auf die Verkehrsanbindungen zur BAB 57 und den Fernbahnverkehr gesehen. Der Stadtteil beherbergt zahlreiche öffentliche Einrichtungen Krefelds, z. B. das Bockumer Badezentrum, das Grotenburg-Stadion, den Krefelder Zoo und den Krefelder Stadtwald als Naherholungsgebiet.
- Gartenstadt ist einer der 19 Stadtteile Krefelds, bestehend aus den beiden statistischen Bezirken Gartenstadt und Elfrath, welche durch den Charlottering getrennt werden. Gartenstadt liegt vom Krefelder Zentrum aus in nordöstlicher Richtung und wird westlich von der A 57 mit der Autobahnausfahrt „Gartenstadt“ begrenzt. Der Name leitet sich aus der Gartenstadt-Bewegung ab; auch die Krefelder Gartenstadt wurde geplant als Vorstadt im Grünen angelegt.
- Das Grotenburg-Stadion, ehemals als Grotenburg-Kampfbahn bekannt, ist ein Fußballstadion im Krefelder Stadtteil Bockum. Es beheimatet seit 1971 den Fußballverein KFC Uerdingen 05 (bis 1995: FC Bayer 05 Uerdingen). Seit 2023 ist das Stadion zudem Heimspielstätte des American-Football-Vereins Krefeld Ravens. Die Grotenburg, wie sie umgangssprachlich genannt wird, bietet mit ihren 9.943 überdachten Sitzplätzen, 4.485 überdachten Stehplätzen und 20.072 nicht überdachten Stehplätzen insgesamt 34.500 Zuschauern Platz. Die Stehplätze sind aktuell nur teilweise nutzbar. Der Krefelder Zoo grenzt direkt an das Stadiongelände.
- Der HTC Blau-Weiß Krefeld e. V. ist ein Tennisverein aus der Stadt Krefeld. Der Verein ist am Krefelder Stadtwald beheimatet und spielt in der Tennis-Bundesliga.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Die Liste von Sakralbauten in Krefeld listet gegenwärtige und ehemalige Sakralbauten in der nordrhein-westfälischen Stadt Krefeld auf. Zusätzlich werden hier auch Versammlungshäuser und -räume (ö. Ä.) von religiösen Gemeinschaften aus Krefeld sowie Trauerhallen auf Friedhöfen aufgeführt, die im engeren Sinne ja keine Sakralbauten sind.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Verberg ist ein Stadtteil von Krefeld.
- Der Zoo Krefeld befindet sich im Krefelder Stadtteil Bockum. Der Zoologische Garten beherbergt auf einer Fläche von 14 Hektar ca. 1000 Tiere aus rund 170 verschiedenen Arten. Der überwiegend in kommunalem Eigentum befindliche Zoo legt seinen Schwerpunkt auf die Haltung von Menschenaffen, Großkatzen, afrikanischen Savannenbewohnern und tropischen Vögeln. 2017 besuchten ihn rund 350.000 Menschen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.