Öffnungszeiten Edeka Korschenbroich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 41352 Korschenbroich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Korschenbroich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Korschenbroich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Korschenbroich
Die Postanschrift von Edeka in Korschenbroich ist:
Edeka
Matthias-Hoeren-Platz 1-7
41352 Korschenbroich
Matthias-Hoeren-Platz 1-7
41352 Korschenbroich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Korschenbroich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Korschenbroich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +4921614020887 |
URL |
Weitere Details über Edeka Korschenbroich auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/e-center-handick-matthias-hoeren-platz-1-7/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Korschenbroich
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.1895126 | 6.514355399999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Korschenbroich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Korschenbroich
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Apotheke |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
EDEKA Gutscheinkarte |
Ernährungsservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Friseur |
Genuss+ |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 41352 Korschenbroich
- Die Geschichte der Jagd in Deutschland umfasst die Geschichte der Jagd in der Bundesrepublik Deutschland und den vorangehenden deutschen Gemeinwesen. Im engeren Sinne beginnt sie mit der Staatwerdung Deutschlands, die im 10./11. Jahrhundert parallel zum Aufkommen des römisch-deutschen Königtums verortet wird.
- Glehn ist ein Stadtteil der Stadt Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss.
- Das 1976 gegründete Gymnasium Korschenbroich (kurz: GyKo) ist ein städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen der Sekundarstufen I und II in der Stadt Korschenbroich. Schulleiter ist Andreas Müller, sein Stellvertreter ist Marcus Hübner. An der Schule lehren 65 Lehrer und lernen 908 Schüler (Stand 2023). Nach dem Scheitern der Schulform G8 hat das Gymnasium mit einer Schulkonferenz am 5. November 2018 die Rückkehr zur Schulform G9, also dem Abitur nach der dreizehnten Jahrgangsstufe, beschlossen. Seit 2021 ist das Gymnasium Europaschule. Eine sehr schöne Schule ,die mit viel Kreativität verbunden wird!
- Kleinenbroich ist eine ehemalige Gemeinde am Niederrhein. Im Rahmen der kommunalen Neugliederung wurde sie 1975 in die Stadt Korschenbroich (Rhein-Kreis Neuss) eingemeindet. Das „-broich“ im Ortsnamen wird mit langem „o“ ausgesprochen, das „i“ ist ein Dehnungszeichen.
- Korschenbroich (mit Dehnungs-i in der Endsilbe -broich, gesprochen -brooch [ˈbʁoːχ]) ist eine deutsche Mittelstadt am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen, die zum Rhein-Kreis Neuss gehört. Korschenbroich liegt zwischen den Ballungsräumen Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
- Liedberg ist seit der kommunalen Neugliederung 1975 in NRW ein Stadtteil der Stadt Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Pesch ist ein Stadtteil der Stadt Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss.
- Steinforth-Rubbelrath ist ein Ortsteil im Süden der Stadt Korschenbroich im nordrhein-westfälischen Rhein-Kreis Neuss. Angrenzende Ortschaften sind Schlich und Wallrath sowie das Wasserschloss Dyck, die alle zur Stadt Jüchen gehören, sowie Glehn und Liedberg, die wie Steinforth und Rubbelrath zur Stadt Korschenbroich zählen. In dem Doppeldorf leben 660 Personen (Stand: 2014). Durch beide Teile fließt der Kommerbach.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.