Öffnungszeiten Edeka Konz-Könen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 54329 Konz-Könen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Konz-Könen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Konz-Könen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Konz-Könen
Die Postanschrift von Edeka in Konz-Könen ist:
Edeka
Wilde Acht 7
54329 Konz-Könen
Wilde Acht 7
54329 Konz-Könen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Konz-Könen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Konz-Könen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +496501609970 |
URL |
Weitere Details über Edeka Konz-Könen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/edeka-konz-wilde-acht-7/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Konz-Könen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.6944461999999 | 6.5642752 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Konz-Könen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Konz-Könen
Inhaber: neukauf markt GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Genuss+ |
Getränkeshop |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Service |
---|
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2020 von 07:00 bis 13:30 Uhr |
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2020 von 08:00 bis 16:00 Uhr |
Kurzinformationen über 54329 Konz-Könen
- Filzen ist ein Ortsteil der Stadt Konz im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.
- Das Gymnasium Konz, anfangs Staatliches Gymnasium Konz genannt, ist ein vom Land Rheinland-Pfalz unterhaltenes Gymnasium in der Stadt Konz.
- Hamm ist ein Ortsteil der Stadt Konz im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.
- Konz (früher: Conz; von lateinisch Contionacum) ist eine Stadt im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Konz, der sie auch angehört. Konz ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
- Könen ist ein Stadtteil von Konz im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.
- Wasserliesch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz; sie gehört zur Verbandsgemeinde Konz. Der Ort liegt zwölf Kilometer südwestlich der Römerstadt Trier am rechten Ufer der Mosel unweit der deutsch-luxemburgischen Grenze zwischen den Mündungen ihrer Nebenflüsse Saar und Sauer. Stromabwärts weitet sich hier das Moseltal zu einem Talkessel, der sich etwa zwanzig Kilometer weit bis über die Stadt Trier hinaus hinzieht. „Wasserliesch am Fluss der Geschichte“ nennt sich die Gemeinde in ihrem Logo, bezogen auf ihre geografische Lage und ihre weit zurückreichende wechselvolle Geschichte. Am Anfang des etwa 45 km langen landschaftlich besonders reizvollen Flussabschnittes der Mosel gelegen, den man in Deutschland Obermosel nennt, bildet die Gemeinde gewissermaßen das „Tor zur Obermosel“. Dieser Flussabschnitt, der nicht mit dem geografischen Oberlauf der Mosel identisch ist, erstreckt sich von der Mündung der Saar bis zum deutsch-französisch-luxemburgischen Dreiländereck mit den Grenzorten Apach (Frankreich), Perl (Deutschland) und Schengen (Luxemburg) und bildet größtenteils die Grenze zwischen den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland einerseits und Luxemburg andererseits.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.