Öffnungszeiten Edeka Königstein
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 01824 Königstein aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Königstein

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Königstein sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Königstein

Adresse Öffnungszeiten Edeka Königstein

Die Postanschrift von Edeka in Königstein ist:

Edeka
Dresdner Straße 6 B
01824 Königstein

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Königstein

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Königstein bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nst-kundenservice@edeka.de
Telefon +4935021599547
URL Weitere Details über Edeka Königstein auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-schmidt-dresdner-straße-6b/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Königstein

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
50.9198708 14.0677137

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Königstein

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Königstein

Inhaber: Gabriele Schmidt Königstein e.K.
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Backstation
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Fischtheke
Fleisch-& Wursttheke
Generationen-Markt
Geschenkkörbe
Getränkeshop
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Laktosefrei
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Salatbar
Selbstzahlerkasse
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegan
Vegetarisch
Weinberatung
Genuss+

Kurzinformationen über 01824 Königstein

  • Cunnersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Gohrisch im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
  • Gohrisch ist eine sächsische Gemeinde südöstlich von Königstein bei Pirna. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächs. Schw.
  • Hütten ist ein Ort ohne Ortsteilstatus in der sächsischen Stadt Königstein (Sächsische Schweiz) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
  • Königstein (Sächsische Schweiz) ist eine Stadt im Südosten Sachsens an der Elbe. Die zum Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gehörige Stadt ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächs. Schw. Auf der gleichnamigen Anhöhe liegt die Festung Königstein.
  • Leupoldishain ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Königstein (Sächsische Schweiz) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Ortsteil besteht aus den beiden 1379 erstmals erwähnten Dörfern Leupoldishain und Nikolsdorf.
  • Papstdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Gohrisch im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
  • Pfaffendorf ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Königstein (Sächsische Schweiz) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
  • Rathen ist ein Kurort im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Freistaat Sachsen. Er liegt unterhalb der Felskulisse des Elbsandsteingebirges in der Sächsischen Schweiz ca. 35 Kilometer von Dresden entfernt. Der Ort gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächsische Schweiz. Rathen ist die einwohner- und flächenkleinste Gemeinde in Sachsen.
  • Rosenthal-Bielatal ist eine Gemeinde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Süden Sachsens an der Grenze zur Tschechischen Republik. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächs. Schw.
  • Die Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächs. Schw. ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie liegt im Süden des Landkreises südlich der Kreisstadt Pirna. Sie grenzt im Süden an Tschechien. Sie liegt in der Sächsischen Schweiz, größtenteils linkselbisch. Die Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächs. Schw. wurde am 1. Januar 1997 mit den Mitgliedsgemeinden Königstein und Rathen gebildet. Am 1. Januar 2000 kamen die drei Gemeinden Gohrisch, Rosenthal-Bielatal und Struppen hinzu.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.