Öffnungszeiten Edeka Kolbermoor
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 83059 Kolbermoor aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Kolbermoor
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Kolbermoor sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-20:00 |
Dienstag | 07:30-20:00 |
Mittwoch | 07:30-20:00 |
Donnerstag | 07:30-20:00 |
Freitag | 07:30-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Kolbermoor
Die Postanschrift von Edeka in Kolbermoor ist:
Edeka
Carl-Jordan-Straße 18
83059 Kolbermoor
Carl-Jordan-Straße 18
83059 Kolbermoor
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Kolbermoor
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Kolbermoor bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498031930466 |
URL |
Weitere Details über Edeka Kolbermoor auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/e-center-van-dungen-carl-jordan-straße-18/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Kolbermoor
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.8442385 | 12.0633861 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Kolbermoor
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Kolbermoor
Inhaber: Florian van Dungen e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Getränkeshop |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Weinberatung |
EDEKA smart |
WLAN Hotspot |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 83059 Kolbermoor
- Kolbermoor ist eine Stadt im bayerischen Alpenvorland im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Die noch relativ junge Stadt hat ihren Ursprung im Jahr 1859 mit dem Bahnanschluss an die Bayerische Maximiliansbahn. Kolbermoor hat seinen Namen von dem zwischen Harthausen bzw. Ellmosen und Großkarolinenfeld liegenden Weiler Kolber, genannt „Schmied am Kolber“. Dank der günstigen Verkehrsanbindung und der Wasserkraft des Flusses Mangfall entstand 1863 die Baumwollspinnerei Kolbermoor, die ihren Betrieb 1993 einstellte. Im Jahre 1876 eröffnete im Norden von Kolbermoor auf einer ehemaligen Presstorffabrik das Tonwerk Kolbermoor, das bis 2005 Dach- und Mauerziegel hergestellt hat.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.