Öffnungszeiten Edeka Kloster Lehnin
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 14797 Kloster Lehnin aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Kloster Lehnin
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Kloster Lehnin sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Kloster Lehnin
Die Postanschrift von Edeka in Kloster Lehnin ist:
Edeka
Damsdorfer Chaussee 17
14797 Kloster Lehnin
Damsdorfer Chaussee 17
14797 Kloster Lehnin
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Kloster Lehnin
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Kloster Lehnin bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
e403718@minden.edeka.de | |
Telefon | +493382741733 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Kloster Lehnin
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.3217369 | 12.7509115 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Kloster Lehnin
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Kloster Lehnin
Inhaber: EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Kostenfreie Parkplätze |
EDEKA Gutscheinkarte |
Bargeldauszahlung |
EDEKA smart |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Kreditkarte akzeptiert |
Handy-Aufladung |
Backstation |
Blumen |
Haushaltswaren |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Vegan |
Backshop/Bäckerei |
Kurzinformationen über 14797 Kloster Lehnin
- Damsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg). Im April 2024 hatte er 1.974 Einwohner.
- Emstal (bis 1937: Schwina) ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin in Brandenburg. Der Ort gehörte zur Erstausstattung des 1180 gegründeten Zisterzienserklosters Lehnin und war Klosterbesitz bis zur Säkularisation des Klosters im Jahr 1542. Bis 2002 war Emstal eine selbständige Gemeinde, die von 1992 bis 2002 dem brandenburgischen Amt Lehnin angehörte.
- Grebs ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Land Brandenburg). Der Ort war bis 2002 eine selbständige Gemeinde.
- Kloster Lehnin [ləˈniːn] ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg (Deutschland).
- Lehnin [leˈniːn] ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Land Brandenburg. Bis zur Eingemeindung am 1. April 2002 war Lehnin eine eigenständige Gemeinde, die vom Amt Lehnin verwaltet wurde.
- Michelsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Der Ort war im Mittelalter im Besitz des Klosters Lehnin. Bis 2002 war Michelsdorf eine selbständige Gemeinde des von 1992 bis 2002 existierenden, brandenburgischen Amtes Lehnin.
- Netzen war bis 2002 eine selbstständige Gemeinde im Amt Lehnin, seit damals ist es Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark des Bundeslandes Brandenburg.
- Rietz ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Rädel war bis zum 1. April 2002 eine selbständige Gemeinde im Amt Lehnin und ist seitdem ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark des Bundeslandes Brandenburg. Der Ortsteil hatte im Oktober 2021 462 Einwohner.
- Trechwitz ist ein Dorf mit 310 Einwohnern, gelegen zwischen Fläming und Havelland, und gehört als Ortsteil zur Gemeinde Kloster Lehnin im Bundesland Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.