Öffnungszeiten Edeka Kempen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 47906 Kempen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 1. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Kempen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Kempen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Kempen
Die Postanschrift von Edeka in Kempen ist:
Edeka
Hessenring 25
47906 Kempen
Hessenring 25
47906 Kempen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Kempen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Kempen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492152559300 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Kempen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.3614851 | 6.4175625 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Kempen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Kempen
Kurzinformationen über 47906 Kempen
- Das Gymnasium Thomaeum (Städtische Europaschule Gymnasium Thomaeum) der niederrheinischen Stadt Kempen gehört zu den ältesten deutschen Gymnasien.
- Die Stadt Kempen liegt am Niederrhein im Westen Nordrhein-Westfalens. Sie ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Kempen ist im Landesentwicklungsplan NRW als Mittelzentrum ausgewiesen.
- Die Liste der Bodendenkmäler in Kempen enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Kempen im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen (Stand: März 2015). Diese Bodendenkmäler sind in Teil B der Denkmalliste der Stadt Kempen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste von Sakralbauten in Kempen listet gegenwärtige und ehemalige Sakralbauten in der nordrhein-westfälischen Stadt Kempen auf. Zusätzlich werden hier auch Versammlungshäuser und -räume (ö. Ä.) von religiösen Gemeinschaften aus Kempen sowie Trauerhallen auf Friedhöfen aufgeführt, die im engeren Sinne ja keine Sakralbauten sind.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- St. Hubert ist ein ca. 8900 Einwohner zählender Stadtteil der Stadt Kempen am linken Niederrhein im Kreis Viersen im Westen von Nordrhein-Westfalen. Die nächstgelegene Großstadt ist Krefeld.
- Tönisberg ist ein ca. 3250 Einwohner zählender Stadtteil der Stadt Kempen am linken Niederrhein im Kreis Viersen im Westen von Nordrhein-Westfalen. Die nächstgrößeren Städte in näherer Umgebung sind Neukirchen-Vluyn, Krefeld, Moers und Duisburg. Der Name Tönisberg leitet sich zum einen vom Heiligen Antonius Abbas (Sanct Antonis Bergh) und zum anderen vom Mühlenberg her, an dem das Dorf liegt.
- Die Volksbank Kempen-Grefrath eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in der nordrhein-westfälischen Stadt Kempen im Kreis Viersen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.