Öffnungszeiten Edeka Kassel
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 34125 Kassel aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Kassel
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Kassel sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-22:00 |
Dienstag | 08:00-22:00 |
Mittwoch | 08:00-22:00 |
Donnerstag | 08:00-22:00 |
Freitag | 08:00-22:00 |
Samstag | 08:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Kassel
Die Postanschrift von Edeka in Kassel ist:
Edeka
Fuldatalstr. 7
34125 Kassel
Fuldatalstr. 7
34125 Kassel
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Kassel
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Kassel bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@edeka.de | |
Telefon | +495618702127 |
URL |
Weitere Details über Edeka Kassel auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/hessenring/hessenring-waren-vertriebs-gmbh-filiale-kassel-fuldatalstr.-7/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Kassel
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.324093 | 9.514007399999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Kassel
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Kassel
Inhaber: Hessenring Waren-Vertriebs GmbH Filiale
Kurzinformationen über 34125 Kassel
- Fasanenhof ist ein Stadtteil der nordhessischen Großstadt Kassel.
- Die Feuerwehr Kassel ist die öffentliche Feuerwehr der Stadt Kassel gemäß Hessischem Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) und besteht aus einer Berufsfeuerwehr mit zwei Standorten und sieben Freiwilligen Feuerwehren. Die Aufzeichnungen über ein organisiertes Feuerlöschwesen in Kassel gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als durch die Einwohner der Stadt Feuerlöschmannschaften gebildet wurden.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Nord-Holland, offiziell Nord (Holland), ist ein Stadtteil der nordhessischen Großstadt Kassel. Die sogenannte Nordstadt entstand seit Anfang des 19. Jahrhunderts entlang der nach Norden führenden Holländischen Straße. Bis heute prägend war die hohe Konzentration an Industriebetrieben. Dazwischen entstanden im Verlauf der Gründerzeit und des sozialen Werkswohnungsbaus kleine, unzusammenhängende Quartiere und Siedlungen. Heute ist die Kasseler Nordstadt mit ihren 34,8 % nichtdeutschen Einwohnern der Stadtteil mit der höchsten Migrantendichte, die aus der Ansiedlung werksnaher Arbeitsmigranten der Nachkriegsjahre resultiert. Der Hauptsitz des Kasseler Ausländerbeirats befindet sich in diesem Stadtteil. Seit Anfang der 1980er Jahre befindet sich hier der Hauptstandort (Campus Holländischer Platz) der Universität Kassel.
- Die Oskar-von-Miller-Schule (kurz: OvM) ist eine Berufsschule in Trägerschaft der Stadt Kassel. Die Schule ist eine rechtlich selbstständige berufliche Schule (RSBS), rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AÖR). Sie ist nach dem Begründer des Deutschen Museums benannt.
- Unterneustadt ist ein Stadtteil der nordhessischen Großstadt Kassel in Deutschland.
- Wesertor ist einer von 23 Stadtteilen der nordhessischen Großstadt Kassel (Hessen, Deutschland).
- Das ehemalige Dorf Wolfsanger ist seit 1936 ein Stadtteil von Kassel in Nordhessen. Zahlreiche größere Höfe prägten noch bis vor wenigen Jahrzehnten das Ortsbild. Vor dem „Interessentenwald“ befindet sich die ehemalige Kasernenanlage „Hasenhecke“, die eine der ersten Umnutzungen militärischer Liegenschaften in Kassel war. Im Zuge der vergangenen Jahre wurden am nordöstlichen Ortsrand um das Sportzentrum weitere Grundstücke zur Eigenheimbebauung erschlossen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.