Öffnungszeiten Edeka Kassel
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 34119 Kassel aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Kassel
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Kassel sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Kassel
Die Postanschrift von Edeka in Kassel ist:
Edeka
Friedrich-Ebert-Straße 159
34119 Kassel
Friedrich-Ebert-Straße 159
34119 Kassel
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Kassel
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Kassel bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@edeka.de | |
Telefon | +4956117306 |
URL |
Weitere Details über Edeka Kassel auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/hessenring/marcel-habermann-friedrich-ebert-straße-159/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Kassel
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.3158405999999 | 9.4631476 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Kassel
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Kassel
Inhaber: Marcel Habermann
Kurzinformationen über 34119 Kassel
- Die Albert-Schweitzer-Schule Kassel (kurz: ASS) ist eines der ältesten Kasseler Gymnasien und seit 2010 Europaschule. Sie beschult die Jahrgänge fünf bis dreizehn.
- Das Arbeitsgericht Kassel, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, ist eines der sieben hessischen Arbeitsgerichte.
- Die Deutsche Wanderjugend im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. (DWJ) ist die Jugendorganisation des Verbandes Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. (kurz: Deutscher Wanderverband). Zurzeit sind in diesem Dachverband bundesweit 58 Mitgliedsvereine zusammengeschlossen. In der DWJ – die 1952 in Bad Berneck gegründet wurde – sind gegenwärtig ca. 100.000 Kinder und Jugendliche organisiert. Das Spektrum der Aktivitäten reicht von wöchentlichen Gruppenstunden bis zu Internationalen Begegnungen, die Partner unterschiedlichster Länder zusammenbringen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich des „Jungen Wanderns“. Die DWJ ist Mitglied im Deutschen Bundesjugendring (DBJR), in der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) und im BundesForum Kinder- und Jugendreisen. Sie ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig. Vor Ort sind die Mitglieder in über 1.000 Kinder- und Jugendgruppen organisiert und aktiv in den Bereichen Wandern, Klettern, Naturschutz, Sport, Spiel und Tanz. In der DWJ sind die Mitglieder des Verbandes organisiert, die das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die DWJ wirkt mit an der Bildung und Entwicklung der Persönlichkeit in sozialer, ökologischer und demokratischer Kompetenz und am Hineinwachsen in soziale und gesellschaftspolitische Verantwortung. Das Hauptanliegen der DWJ ist es, die Interessen von Kindern und Jugendlichen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu vertreten, sinnstiftende Orientierung zu vermitteln und Prozesse sozialen Lebens und Lernens in Gang zu setzen. Zur Unterstützung ihrer Gruppenleiter und ihrer Mitglieder bedient sich die Wanderjugend unterschiedlichster Medien. Viermal jährlich erscheint das Verbandsmagazin „WALK & more“.
- Der Hockey Club Kassel e. V. (HCK) ist ein Sportverein aus Kassel.
- Der Stadtteil Mitte () umfasst die Innenstadt der nordhessischen Großstadt Kassel.
- Der Vordere Westen (bis 9. Mai 2010 offiziell West) ist ein Stadtteil der nordhessischen Großstadt Kassel. Er ist durch eine dichte gründerzeitliche Bebauung geprägt, die auf den Kasseler Industriellen Sigmund Aschrott zurückgeht.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.