Öffnungszeiten Edeka Kamp-Lintfort
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 47475 Kamp-Lintfort aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Kamp-Lintfort
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Kamp-Lintfort sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-22:00 |
Dienstag | 08:00-22:00 |
Mittwoch | 08:00-22:00 |
Donnerstag | 08:00-22:00 |
Freitag | 08:00-22:00 |
Samstag | 08:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Kamp-Lintfort
Die Postanschrift von Edeka in Kamp-Lintfort ist:
Edeka
Parkstraße 28
47475 Kamp-Lintfort
Parkstraße 28
47475 Kamp-Lintfort
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Kamp-Lintfort
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Kamp-Lintfort bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49284296651 |
URL |
Weitere Details über Edeka Kamp-Lintfort auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-wendorf-parstraße-28/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Kamp-Lintfort
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.4996611 | 6.5247458 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Kamp-Lintfort
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Kamp-Lintfort
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 47475 Kamp-Lintfort
- Das Georg-Forster-Gymnasium wurde 1964 als „Städtisches Gymnasium Kamp-Lintfort“ gegründet. Die Umbenennung fand am 22. Juni 2012 statt, unter anderem stellten die Schüler in einer Choreografie die neuen Abkürzungsbuchstaben GFG dar. Die Umbenennung soll Georg Forster ehren, welcher in seiner Lebenszeit auch den Niederrhein bereiste und beschrieb. Allerdings bereiste er nie das heutige Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort, zumal zu Lebzeiten von Georg Forster die heutige Größe und Bedeutung der Stadt noch nicht gegeben war. Zum Jahrgang 2019/2020 besuchen etwa 750 Schüler das Gymnasium.
- Jacob Wiener, auch Jacques Wiener oder Jakov Viner (* 27. Februar 1815 in Hoerstgen; † 3. November 1899 in Brüssel), war ein ab 1839 in Brüssel tätiger Graveur von Münzen, Medaillen und Briefmarken.
- Der Pool-Billard-Club Joker Kamp-Lintfort e.V. ist ein Billardverein aus Kamp-Lintfort.
- Kamp-Lintfort ist eine Stadt am unteren Niederrhein am westlichsten Rand des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Der Kreis Wesel vertritt die Stadt Kamp-Lintfort beim Regionalverband Ruhr und beim Landschaftsverband Rheinland. 2020 war die Stadt der Veranstaltungsort der Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen.
- Kamperbruch ist eine Gemarkung und eine der Gründungsgemeinden der Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen.
- Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) ist ein kommunaler Zweckverband. Mitglieder des Zweckverbandes sind die Städte Bottrop und Krefeld sowie die Kreise Kleve, Mettmann, Viersen und Wesel. Mit den zugehörigen Städten und Gemeinden dieser Kreise nehmen heute 46 Kommunalverwaltungen die IT-Dienstleistungen des KRZN in Anspruch.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Rossenray ist ein Ortsteil der Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Bis 1934 war Rossenray eine eigenständige Gemeinde im damaligen Kreis Moers.
- Saalhoff ist ein ländlich geprägter Ortsteil der Stadt Kamp-Lintfort im nordrhein-westfälischen Kreis Wesel.
- Der TuS Lintfort (offiziell: Turn- und Spielverein Lintfort 45/87 e. V.) ist ein Sportverein im linksrheinischen Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen, der überregional durch die Erfolge der Handballabteilungen seiner Vorläufervereine bekannt wurde. Die Fußballabteilung des Vorläufervereins TuS Lintfort spielte ein Jahr in der damals zweitklassigen II. Division West. Des Weiteren bietet der Verein die Abteilungen Volleyball und Tanzsport an.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.