Öffnungszeiten Edeka Joachimsthal
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 16247 Joachimsthal aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Joachimsthal
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Joachimsthal sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Joachimsthal
Die Postanschrift von Edeka in Joachimsthal ist:
Edeka
Templiner Str. 3c
16247 Joachimsthal
Templiner Str. 3c
16247 Joachimsthal
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Joachimsthal
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Joachimsthal bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.melchert.joachimsthal@minden.edeka | |
Telefon | +49333619809 |
URL |
Weitere Details über Edeka Joachimsthal auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-melchert-templiner-str.-3c/index-2.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Joachimsthal
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.9789 | 13.74324 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Joachimsthal
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Joachimsthal
Inhaber: Michael Melchert e.K.
Service |
---|
Mobiles Bezahlen per Handy |
DeutschlandCard |
Abholservice |
Apotheke |
Ausbildender Betrieb |
Backstation |
Bargeldauszahlung |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Fleisch-& Wursttheke |
Friseur |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Käsetheke |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Vegan |
Vegetarisch |
Service |
---|
Umbau vom 27.09.2021 - 13.10.2021 |
Kurzinformationen über 16247 Joachimsthal
- Althüttendorf ist eine Gemeinde im Amt Joachimsthal (Schorfheide) am Nordrand des Landkreises Barnim im Bundesland Brandenburg.
- Das Amt Joachimsthal (Schorfheide) mit Sitz in der Stadt Joachimsthal ist ein Amt im Landkreis Barnim des Landes Brandenburg, in dem vier Gemeinden zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen sind. Es wurde 1992 gebildet und umfasste zunächst acht Gemeinden im damaligen Kreis Eberswalde.
- Bärendickte ist ein Wohnplatz der Stadt Joachimsthal im Landkreis Barnim (Brandenburg). Er wurde 1823 als Unterförsterei auf dem Gebiet des Amtes Grimnitz neu aufgebaut.
- Friedrichswalde ist eine Gemeinde nördlich der Stadt Joachimsthal im brandenburgischen Landkreis Barnim. Sie wird vom Amt Joachimsthal (Schorfheide) verwaltet. Seit dem 24. Juli 2013 führt die Gemeinde offiziell, auch auf den Ortseingangsschildern, die Zusatzbezeichnung Holzschuhmacherdorf.
- Groß-Ziethen ist ein Ortsteil der Gemeinde Ziethen des Amtes Joachimsthal (Schorfheide) im Landkreis Barnim in Brandenburg.
- Joachimsthal ist eine Kleinstadt im brandenburgischen Landkreis Barnim und Verwaltungssitz des Amtes Joachimsthal (Schorfheide), dem weitere drei Gemeinden angehören. Bewohner der näheren Umgebung nennen Joachimsthal Juchte oder Juchtebüdel.
- Klein Ziethen ist ein Ortsteil der Gemeinde Ziethen des Amtes Joachimsthal (Schorfheide) im Landkreis Barnim in Brandenburg.
- Leistenhaus ist ein Wohnplatz der Stadt Joachimsthal im Landkreis Barnim (Brandenburg). Das Etablissement wurde 1819 errichtet und 1824 nach dem Bauherrn Leist benannt.
- Sperlingsherberge ist ein Wohnplatz der Gemeinde Ziethen des Amtes Joachimsthal (Schorfheide) im Landkreis Barnim in Brandenburg.
- Ziethen ist eine Gemeinde am nordöstlichen Rand des Landkreises Barnim, an der Grenze zur Uckermark. Sie wird vom Amt Joachimsthal (Schorfheide) verwaltet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.