Öffnungszeiten Edeka Iphofen-Nenzenheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 97346 Iphofen-Nenzenheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Iphofen-Nenzenheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Iphofen-Nenzenheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:45-18:00 |
Dienstag | 06:45-18:00 |
Mittwoch | 06:45-18:00 |
Donnerstag | 06:45-18:00 |
Freitag | 06:45-18:00 |
Samstag | 06:45-13:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Iphofen-Nenzenheim
Die Postanschrift von Edeka in Iphofen-Nenzenheim ist:
Edeka
Krassolzheimer Straße 15
97346 Iphofen-Nenzenheim
Krassolzheimer Straße 15
97346 Iphofen-Nenzenheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Iphofen-Nenzenheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Iphofen-Nenzenheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
nst-kundenservice@edeka.de | |
Telefon | +499326383 |
URL |
Weitere Details über Edeka Iphofen-Nenzenheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-waigandt-krassolzheimer-straße-15/index-2.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Iphofen-Nenzenheim
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.6393506 | 10.2858596 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Iphofen-Nenzenheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Iphofen-Nenzenheim
Inhaber: Jochen Waigandt e.K.
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Postfiliale/DHL Paketshop |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Mobile Handy-Coupons |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 97346 Iphofen-Nenzenheim
- Birklingen (fränkisch: Bärgli) ist ein Gemeindeteil der Stadt Iphofen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Die Gemarkung Birklingen hat eine Fläche von 2,836 km². Sie ist in 240 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 11818,32 m² haben.
- Dornheim (fränkisch: Doana) ist ein Gemeindeteil der Stadt Iphofen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Die Gemarkung Dornheim hat eine Fläche von 11,101 km². Sie ist in 1000 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 11101,04 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Fischhof und die Hohlbrunnermühle. Ursprünglich befand sich auf Dornheimer Gemarkung auch die Siedlung Kleindornheim, die bereits im 14. Jahrhundert verlassen wurde. Sulzbach bestand noch bis ins 15. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert verschwand das Kellerhaus.
- Herrgottsmühle (fränkisch: Hä(a)gozmühl) ist ein Gemeindeteil der Stadt Iphofen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Herrgottsmühle liegt in der Gemarkung Mönchsondheim.
- Hohlbrunnermühle (auch Himmeleinsmühle, Eselsmühle genannt; fränkisch: Himmalaindsmühl) ist ein Gemeindeteil der Stadt Iphofen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Hohlbrunnermühle liegt in der Gemarkung Dornheim.
- Iphofen () ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen. Durch den Weinanbau wurde die Stadt auch überregional bekannt. Mit ihrem malerischen, vollständig erhaltenen mittelalterlichen und barocken Altstadtensemble bildet Iphofen gleichzeitig einen touristischen und historischen Anziehungspunkt. Die Einwohner Iphofens heißen Iphöfer. Ebenso wird das Adjektiv zum Stadtnamen gebildet, beispielsweise in Iphöfer Stadtmauer oder den Bezeichnungen der Iphöfer Weinlagen.
- Die Liste der Bildungseinrichtungen im Landkreis Kitzingen enthält alle Einrichtungen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen, die einen Bildungsauftrag besitzen. Hierzu zählen Institutionen, die von der UNESCO in ihrer International Standard Classification of Education aufgenommen wurden, darunter Kindergärten, Grund- und Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen. Daneben existieren aber auch außerschulische Bildungseinrichtungen wie Volkshochschulen, Musikschulen, Museen, sowie Archive und Bibliotheken.
- Mönchsondheim (fränkisch: Sundi) ist ein Gemeindeteil der Stadt Iphofen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Die Gemarkung Mönchsondheim hat eine Fläche von 4,442 km². Sie ist in 613 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 7246,26 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Nierenmühle und die Schwarzmühle. Im Südosten der Gemarkung liegt die Wüstung Bulach. Das Dorf war dem Kloster Münsterschwarzach zehntpflichtig. Bereits vor 1283 muss die Siedlung aufgegeben worden sein. Die Gründe hierfür sind unklar.
- Nenzenheim (fränkisch: Nandsni) ist ein Gemeindeteil der Stadt Iphofen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Die Gemarkung Nenzenheim hat eine Fläche von 10,679 km². Sie ist in 1445 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 7390,43 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Herrgottsmühle.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.