Öffnungszeiten Edeka Hornburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 38315 Hornburg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Hornburg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Hornburg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Hornburg
Die Postanschrift von Edeka in Hornburg ist:
Edeka
Schladener Str. 1
38315 Hornburg
Schladener Str. 1
38315 Hornburg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Hornburg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Hornburg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
e407908@minden.edeka.de | |
Telefon | +49533494901 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Hornburg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.0286977 | 10.6002833 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Hornburg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Hornburg
Inhaber: EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Kostenfreie Parkplätze |
EDEKA smart |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
EDEKA Gutscheinkarte |
Bargeldauszahlung |
Kreditkarte akzeptiert |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Handy-Aufladung |
Backstation |
Blumen |
Haushaltswaren |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Vegan |
Backshop/Bäckerei |
Kurzinformationen über 38315 Hornburg
- Gielde ist ein Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen (Deutschland).
- Isingerode ist ein Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla. Der Ort hatte 2018 340 Einwohner.
- Die Samtgemeinde Schladen war eine Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Gielde, Schladen und Werlaburgdorf sowie der Stadt Hornburg im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen (Deutschland). Das Gebiet der Samtgemeinde Schladen, in der fast 9000 Einwohner lebten, umfasste 73,89 km² Fläche. Am 1. November 2013 wurde die Samtgemeinde in die Einheitsgemeinde Schladen-Werla umgewandelt.
- Schladen [ʃladn] ist ein Ortsteil und der Verwaltungssitz der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel (Niedersachsen).
- Schladen-Werla ist eine Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Auf ihrer Fläche von 73,85 km² leben 8651 Einwohner.
- Stadt Hornburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel (Niedersachsen). Bis zum 1. November 2013 war der Ort eine eigenständige Stadt. Zusammen mit dem zugehörigen Wohnplatz Tempelhof hat Hornburg 2457 Einwohner (Stand 31. Mai 2018). Ihren Höchstwert hatte die Einwohnerzahl um 1950 mit fast 4400 Einwohnern erreicht. Hornburg ist die Geburtsstadt des ersten deutschen Papstes Clemens II. (1046–1047). Hornburg, das am Fluss Ilse liegt, ist eine Fachwerkstadt und staatlich anerkannter Erholungsort.
- Tempelhof ist ein Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Schladen-Werla.
- Wehre ist ein Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen (Deutschland) mit 227 Einwohnern (Stand: 31. Mai 2018).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.