Öffnungszeiten Edeka Holzwickede
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 59439 Holzwickede aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Holzwickede
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Holzwickede sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Holzwickede
Die Postanschrift von Edeka in Holzwickede ist:
Edeka
Kirchstr. 2
59439 Holzwickede
Kirchstr. 2
59439 Holzwickede
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Holzwickede
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Holzwickede bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492301914259 |
URL |
Weitere Details über Edeka Holzwickede auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-meierjohann-kirchstr.-2/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Holzwickede
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.499228 | 7.6193676 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Holzwickede
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Holzwickede
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Fischtheke |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 59439 Holzwickede
- Conrad Felixmüller (eigentlich Conrad Felix Müller; * 21. Mai 1897 in Dresden; † 24. März 1977 in Berlin-Zehlendorf) war ein Maler des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit.
- Hengsen ist ein Ortsteil der westfälischen Gemeinde Holzwickede, Kreis Unna.
- Holzwickede (niederdeutsch: Hol(t)wicker) ist eine westfälische kreisangehörige Gemeinde des Kreises Unna am östlichen Rand des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Das Montanhydraulik-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Holzwickede, Kreis Unna. Im Jahr 2007 wurden die Namensrechte am damaligen Emscherstadion an die in Holzwickede ansässige Firma Montanhydraulik GmbH verkauft. Der Vertrag hat eine zehnjährige Laufzeit bis zum 30. Juni 2017. Das Stadion mit einer überdachten Haupttribüne (800 Plätze) hat ein Fassungsvermögen von rund 5000 Zuschauern. Bis 2015 war es die Heimspielstätte der SV Holzwickede, dem deutschen Amateurmeister von 1976. Am 1. Juli 2015 fusionierte der Verein mit der SG Holzwickede zum neuen Verein Holzwickeder SC. Neben der eigentlichen Spielstätte mit einer Flutlichtanlage auf acht Masten stehen vor Ort noch ein Rasennebenplatz sowie ein kleiner Kunstrasenplatz zur Verfügung. Angeschlossen an das Stadion ist das Sportheim am Montanhydraulik-Stadion. Das Stadion wird für Testspiele von umliegenden Vereinen wie Borussia Dortmund, der SG Wattenscheid 09, den Sportfreunden Siegen sowie von ausländischen Mannschaften genutzt. Der DFB richtete am 25. März 1999 im Emscherstadion ein Freundschaftsländerspiel der Frauen zwischen Deutschland und China (0:3) aus. Die Mannschaft von Borussia Dortmund II nutzt das Montanhydraulik-Stadion, neben dem 1926 eröffneten Stadion Rote Erde, als Ausweichstadion für die Heimspiele. Die U19 von Borussia Dortmund trägt im Stadion Spiele der UEFA Youth League (2014/15 und 2016/17) aus.
- Opherdicke (gesprochen: Op-Herdicke) ist ein Ortsteil der westfälischen Gemeinde Holzwickede, Kreis Unna.
- Der Flugplatz Hengsen-Opherdicke ist ein Segelfluggelände in Holzwickede, Nordrhein-Westfalen. Der Betreiber des Platzes ist der Luftsportverein Unna-Schwerte e. V.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.