Öffnungszeiten Edeka Hohwacht
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 24321 Hohwacht aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. September 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Hohwacht
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Hohwacht sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-19:00 |
Dienstag | 07:00-19:00 |
Mittwoch | 07:00-19:00 |
Donnerstag | 07:00-19:00 |
Freitag | 07:00-19:00 |
Samstag | 07:00-19:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Hohwacht
Die Postanschrift von Edeka in Hohwacht ist:
Edeka
Seestr. 12a
24321 Hohwacht
Seestr. 12a
24321 Hohwacht
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Hohwacht
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Hohwacht bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@edeka.de | |
Telefon | +494381415241 |
URL |
Weitere Details über Edeka Hohwacht auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nord/frischemarkt-alpen-seestr.-12-a/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Hohwacht
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
54.3245082 | 10.6615595 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Hohwacht
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Hohwacht
Inhaber: Alpen Lebensmittelvertr.GmbH&Co.KG
Service |
---|
Bargeldauszahlung |
Kreditkarte akzeptiert |
Service |
---|
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Christi Himmelfahrt 18.05 |
Kurzinformationen über 24321 Hohwacht
- Das Amt Lütjenburg ist ein Amt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein mit Verwaltungssitz in der Stadt Lütjenburg. Das Amt liegt im Osten des Kreises Plön und grenzt im Norden an die Ostsee, im Osten und Süden an den Kreis Ostholstein und im Westen an die Ämter Großer Plöner See, Selent/Schlesen und Probstei.
- Behrensdorf (Ostsee) ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
- Blekendorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde besteht aus den Dörfern Blekendorf, Friederikenthal, Futterkamp, Kaköhl, Nessendorf, Rathlau, Sechendorf und Sehlendorf. Innerhalb des Amts Lütjenburg ist Blekendorf die flächenmäßig größte Gemeinde und nach der Stadt Lütjenburg die Gemeinde mit den meisten Einwohnern. Im Ortsteil Sehlendorf gibt es Landschafts- und Naturschutzgebiete. Der fast vier Kilometer lange Sehlendorfer Strand und diverse dort befindliche Fremdenverkehrseinrichtungen machen die Gemeinde überregional bekannt.
- Helmstorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das Gut gleichen Namens liegt in der Gemeinde. Es wurde von Friedrich Christian von Buchwaldt gestaltet.
- Hohwacht (Ostsee) ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Sie besteht aus den Ortschaften Haßberg, Hohwacht, Neudorf, Niedermühle und Schmiedendorf.
- Lütjenburg (plattdeutsch Lüttenborg) ist eine Stadt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Lütjenburg. Nach § 2 der (Landes)-Verordnung zum Zentralörtlichen System vom 5. September 2019 ist Lütjenburg gemäß Landesentwicklungsplan als Unterzentrum eingestuft.
- Die Seenotrettungsstation Lippe/Weißenhaus ist ein Stützpunkt von Freiwilligen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an der Ostsee. Für die Seenotretter liegt im kleinen Ostseehafen an der Hohwachter Bucht ein Seenotrettungsboot (SRB) bereit. Bei einem Seenotfall im Revier erfolgt im Regelfall die Alarmierung der Retter durch die Zentrale der DGzRS in Bremen, wo die Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) ständig alle Alarmierungswege für die Seenotrettung überwacht.
- Todendorf ist ein im Norden Wagriens gelegener ehemaliger Meierhof und seit 1928 Ortsteil der Gemeinde Panker.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.