Öffnungszeiten Edeka Hochkirch
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 02627 Hochkirch aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Hochkirch
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Hochkirch sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30-18:00 |
Dienstag | 08:30-18:00 |
Mittwoch | 08:30-18:00 |
Donnerstag | 08:30-18:00 |
Freitag | 08:30-18:00 |
Samstag | 07:30-12:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Hochkirch
Die Postanschrift von Edeka in Hochkirch ist:
Edeka
Zur Kirschallee 2
02627 Hochkirch
Zur Kirschallee 2
02627 Hochkirch
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Hochkirch
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Hochkirch bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
hans-christianschneider@gmx.de | |
Telefon | +493593981483 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Hochkirch
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.148292 | 14.569011 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Hochkirch
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Hochkirch
Inhaber: Hans Schneider
Kurzinformationen über 02627 Hochkirch
- Hochkirch, obersorbisch , ist ein Ort und Sitz der gleichnamigen Gemeinde am Ostrand des sächsischen Landkreises Bautzen in der Oberlausitz.
- Jauernick, sorbisch , ist ein Ortsteil von Hochkirch im sächsischen Landkreis Bautzen. Das Dorf liegt im sorbischen Siedlungsgebiet der Oberlausitz.
- Der Landkreis Bautzen (obersorbisch Wokrjes Budyšin) in Ostsachsen ist der flächenmäßig größte Landkreis des Freistaates mit Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda, Kamenz und Radeberg als Großen Kreisstädten. Er grenzt im Norden an Brandenburg, im Osten an den Landkreis Görlitz, im Süden an Tschechien und den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die westlichen Nachbarn sind die Landeshauptstadt Dresden und der Landkreis Meißen. Der Kreis ist Mitglied der Euroregion Neiße.
- Lehn, sorbisch , ist ein Dorf im Osten des sächsischen Landkreises Bautzen, das zur Gemeinde Hochkirch gehört. Es zählt zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz.
- Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
- Pommritz, obersorbisch , ist ein Dorf im Südosten des sächsischen Landkreises Bautzen. Es zählt zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz und gehört seit 1993 zur Gemeinde Hochkirch.
- Rodewitz, sorbisch , ist ein Dorf im Osten des sächsischen Landkreises Bautzen, das zur Gemeinde Hochkirch gehört. Es zählt zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz. Der Ortsname Rodewitz leitet sich wahrscheinlich von "Siedlung der Leute eines Rod" ab.
- Weißenberg, sorbisch , ist eine Landstadt im sächsischen Landkreis Bautzen in der Oberlausitz. Die eigentliche Stadt hat etwa 1000 Einwohner, mit den umliegenden Dörfern sind es ungefähr 3000. Weißenberg zählt zum amtlichen sorbischen Siedlungsgebiet.
- Wuischke, obersorbisch , ist ein Dorf im Osten des sächsischen Landkreises Bautzen, das zur Gemeinde Hochkirch gehört. Es zählt zur Oberlausitz und gehört zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet.
- Zschorna, obersorbisch , ist ein Dorf im Osten des sächsischen Landkreises Bautzen, das zur Gemeinde Hochkirch gehört. Es zählt zur Oberlausitz und gehört zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.