Öffnungszeiten Edeka Hirschfelde
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 02788 Hirschfelde aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Hirschfelde
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Hirschfelde sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Hirschfelde
Die Postanschrift von Edeka in Hirschfelde ist:
Edeka
Görlitzer Straße 29 A
02788 Hirschfelde
Görlitzer Straße 29 A
02788 Hirschfelde
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Hirschfelde
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Hirschfelde bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
63216ml@edeka-nbst.de | |
Telefon | +493584322237 |
URL |
Weitere Details über Edeka Hirschfelde auf der Internetseite des Anbieters http://www.diska.de |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Hirschfelde
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.9502815 | 14.8875495 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Hirschfelde
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Hirschfelde
Inhaber: SB Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Laktosefrei |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 02788 Hirschfelde
- Burkersdorf ist ein Dorf in der sächsischen Oberlausitz und ein Ortsteil der Stadt Zittau im Landkreis Görlitz nahe der Grenze zu Polen. Bis zur Eingemeindung nach Schlegel 1950 war Burkersdorf eine selbstständige Gemeinde.
- Dittelsdorf ist ein Ort in der südöstlichen Oberlausitz im Landkreis Görlitz. Das sächsische Dorf hat rund 900 Einwohner und war bis zur Eingemeindung nach Hirschfelde 2002 eine eigenständige Gemeinde. Seit 2007 ist Dittelsdorf ein Ortsteil der Stadt Zittau. Das Dorf ist bekannt für die über 120 sehr gut erhaltenen und gepflegten Umgebindehäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.
- Drausendorf ist ein Ortsteil von Zittau im Südosten Sachsens. Er liegt an der Grenze zu Polen im Landkreis Görlitz. Bis zur Eingemeindung nach Hirschfelde 1974 war Drausendorf eine selbstständige Gemeinde.
- Hirschfelde ist ein Dorf im Südosten Sachsens im Landkreis Görlitz an der Grenze zur polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Die ehemals selbstständige Gemeinde wurde 2007 in die Stadt Zittau eingegliedert.
- Als Kriegsschuldfrage (französisch question de la responsabilité dans la guerre, englisch question of war guilt) bezeichnete man in der Weimarer Republik die öffentliche Debatte über die Schuld an der Auslösung des Ersten Weltkriegs. Trotz vergleichbarer Debatten bei vielen anderen Kriegen behandelte die Geschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts unter diesem Begriff meist die Ursachen und Verantwortlichkeiten des Ersten Weltkriegs.
- Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
- Rosenthal ist ein Dorf in der sächsischen Oberlausitz im Landkreis Görlitz an der Grenze zu Polen. Bis zur Eingemeindung nach Hirschfelde 1950 war Rosenthal eine selbstständige Gemeinde.
- Das Dorf Schlegel bildet mit dem Weiler Burkersdorf einen Ortsteil der Stadt Zittau in der südöstlichen Oberlausitz. Der Ort hat rund eintausend Einwohner und liegt im Landkreis Görlitz im Freistaat Sachsen. Bekannt ist Schlegel unter anderem durch das Naherholungsgebiet Schlegler Teiche, die ehemalige Ausflugsgaststätte Schlegler Mühle, die Schlegler Blasmusikanten und den dort hergestellten Oberlausitzer Baumkuchen.
- Wittgendorf ist ein Dorf in der sächsischen Oberlausitz im Landkreis Görlitz an der Grenze zu Polen. Bis zum Zusammenschluss mit Hirschfelde 1999 war Wittgendorf eine selbständige Gemeinde. Seit der Eingliederung von Hirschfelde nach Zittau im Jahr 2007 ist das Dorf ein Ortsteil von Zittau.
- Zittau (oberlausitzisch: Sitte, tschechisch Žitava, polnisch Żytawa, sorbisch , slawische Ableitung von Roggen, Getreide (z. B. sorbisch žito)) ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Görlitz. Sie liegt im äußersten Südosten Sachsens im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Die Sechsstadt ist nach der Kreisstadt Görlitz die zweitgrößte Stadt im Landkreis und die fünftgrößte der Oberlausitz. Sie ist Namensgeber für das südlich gelegene Zittauer Gebirge.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.