Öffnungszeiten Edeka Hildesheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 31135 Hildesheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Hildesheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Hildesheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:30 |
Dienstag | 07:00-21:30 |
Mittwoch | 07:00-21:30 |
Donnerstag | 07:00-21:30 |
Freitag | 07:00-21:30 |
Samstag | 07:00-21:30 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Hildesheim
Die Postanschrift von Edeka in Hildesheim ist:
Edeka
Frankenstr. 2b
31135 Hildesheim
Frankenstr. 2b
31135 Hildesheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Hildesheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Hildesheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.waechter.hildesheim@minden.edeka.d | |
Telefon | +4951212060816 |
URL |
Weitere Details über Edeka Hildesheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-wächter-frankenstr.-2b/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Hildesheim
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.1557105 | 9.971590899999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Hildesheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Hildesheim
Inhaber: Marcel Wächter e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA smart |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Salatbar |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Tankstelle für Elektrofahrzeuge |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 31135 Hildesheim
- Achtum-Uppen ist ein Stadtteil von Hildesheim, der aus zwei Teilen besteht: dem größeren Achtum, vier Kilometer östlich von Hildesheim unweit nördlich der Bundesstraße 6, und dem kleineren Uppen, fünf Kilometer östlich von Hildesheim an der Bundesstraße 6.
- Bavenstedt ist ein Stadtteil der niedersächsischen Kreisstadt Hildesheim mit etwa 1.400 Einwohnern. Zusammen mit den schon vor der 1974 erfolgten Eingemeindung zu Hildesheim gehörenden Flächen ostwärts der A 7 bildet er eine der 14 Ortschaften der Stadt.
- Drispenstedt ist eine Ortschaft im Norden von Hildesheim.
- Einum ist ein östlicher Stadtteil von Hildesheim an der Bundesstraße 1. Die Entfernung zur Hildesheimer Innenstadt beträgt rund 4 km. Bis zur Eingemeindung 1974 war Einum eine selbstständige Gemeinde. Am 31. Dezember 2022 betrug die Einwohnerzahl 930.
- Der Kosovokrieg (auch als Kosovo-Konflikt bezeichnet, albanisch Lufta e Kosovës, serbisch Косовски сукоб Kosovski sukob) war ein bewaffneter Konflikt in den Jugoslawienkriegen um die Kontrolle des Kosovo vom 28. Februar 1998 bis zum 10. Juni 1999. Konfliktparteien waren die Befreiungsarmee des Kosovo (UÇK), die Armee Jugoslawiens und serbische Ordnungskräfte sowie ab 1999 die NATO-Streitkräfte unter Führung der Vereinigten Staaten (USA). Der Einsatz der NATO dauerte vom 24. März 1999 als Tag des ersten Luftangriffs bis zum 9. Juni 1999, dem Tag der Einigung bei den Militärverhandlungen. Anlass für den Angriff der NATO im Rahmen der Operation Allied Force war die Nichtunterzeichnung des Vertrags von Rambouillet durch den serbischen Präsidenten Slobodan Milošević. Offizielles Hauptziel der NATO war, die Regierung Slobodan Miloševićs zum Rückzug der Armee aus dem Kosovo zu zwingen und so weitere serbische Menschenrechtsverletzungen, wie das zuvor verübte Massaker von Račak, zukünftig zu verhindern. Offizielles Ziel Jugoslawiens war der Schutz der serbischen Minderheit im Kosovo und die Abwehr der aus seiner Sicht erfolgten Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Staates. Das mehrheitlich von ethnisch albanischer Bevölkerung bewohnte Gebiet des Kosovo war eine Provinz Serbiens innerhalb der Bundesrepublik Jugoslawien, die zu dieser Zeit aus Serbien und Montenegro bestand.
- Die Oststadt (offiziell: Oststadt mitsamt dem Stadtfeld) ist ein Stadtteil von Hildesheim, der sich östlich an die Neustadt anschließt und ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden ist.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.