Öffnungszeiten Edeka Heilbronn-Horkheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 74081 Heilbronn-Horkheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 18. September 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Heilbronn-Horkheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Heilbronn-Horkheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-18:30 |
Dienstag | 08:00-18:30 |
Mittwoch | 08:00-18:30 |
Donnerstag | 08:00-18:30 |
Freitag | 08:00-18:30 |
Samstag | 08:00-14:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Heilbronn-Horkheim
Die Postanschrift von Edeka in Heilbronn-Horkheim ist:
Edeka
Hohenloher Straße 1-4
74081 Heilbronn-Horkheim
Hohenloher Straße 1-4
74081 Heilbronn-Horkheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Heilbronn-Horkheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Heilbronn-Horkheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +49713157517 |
URL |
Weitere Details über Edeka Heilbronn-Horkheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/spar-markt-frank-hohenloher-straße-1-4/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Heilbronn-Horkheim
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.1158104999999 | 9.1687336 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Heilbronn-Horkheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Heilbronn-Horkheim
Inhaber: Frank Ludwig
Service |
---|
Abholservice |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
Fleisch-& Wursttheke |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Lotto/Toto |
Salatbar |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Service |
---|
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Heilige Drei Könige 06.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05 |
Kurzinformationen über 74081 Heilbronn-Horkheim
- Heilbronn ([haɪ̯lˈbʁɔn] ) ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit 131.653 Einwohnern (31. Dezember 2023) die sechstgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt am Neckar, etwa 50 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und darüber hinaus Sitz des Landkreises Heilbronn, der sie vollständig umgibt. Außerdem ist Heilbronn Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003 Region Franken), die den Nordosten Baden-Württembergs umfasst, und gehört zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gegend um Heilbronn wird in der weiteren Region meistens das Unterland genannt. Erstmals 741 erwähnt, erlangte Heilbronn 1371 den Status der Reichsstadt und entwickelte sich aufgrund seiner Lage am Neckar ab dem späten Mittelalter zu einem bedeutenden Handelsplatz. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Heilbronn eines der Zentren der frühen Industrialisierung in Württemberg. Die Heilbronner Altstadt wurde beim Luftangriff vom 4. Dezember 1944 fast vollständig zerstört und in den 1950er Jahren wieder errichtet. Aus dieser Zeit stammen heute die meisten Bauwerke der Innenstadt. Heilbronn ist wegen seiner ausgedehnten Rebflächen bekannt als Stadt des Weins. Die Stadt wird auch Käthchenstadt genannt, nach der Titelperson in Heinrich von Kleists Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn. Zum 1. Februar 2020 verlieh das Innenministerium Baden-Württemberg der Stadt Heilbronn die Bezeichnung Universitätsstadt.
- Horkheim ist ein Stadtteil der Stadt Heilbronn mit etwa 4000 Einwohnern. Die früher selbständige Gemeinde wurde am 1. April 1974 nach Heilbronn eingemeindet.
- Klingenberg ist ein Stadtteil von Heilbronn in Baden-Württemberg und liegt im Südwesten der Stadt, etwa 10 km Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt. Der Ort war vom 15. bis ins frühe 19. Jahrhundert im Besitz der Herren bzw. Grafen von Neipperg, war dann selbstständige Gemeinde und wurde am 1. Januar 1970 nach Heilbronn eingemeindet.
- Sontheim ist mit knapp 12.000 Einwohnern der drittgrößte Stadtteil von Heilbronn (nach der Kernstadt und Böckingen).
- Das Stauwehr Horkheim liegt bei Heilbronn-Horkheim. Die Wehranlage befindet sich getrennt von Schleuse, Hochwassersperrtor und Kraftwerk, die den Seitenkanal eingrenzen, zu Beginn des Neckar-Altarms. Das Stauwehr ist vom Rhein aus gesehen die 13. Anlage.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.