Öffnungszeiten Edeka Heidesee
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 15754 Heidesee aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 27. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Heidesee

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Heidesee sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Heidesee

Adresse Öffnungszeiten Edeka Heidesee

Die Postanschrift von Edeka in Heidesee ist:

Edeka
Kolberger Allee 1
15754 Heidesee

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Heidesee

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Heidesee bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email edekaprieros@konsum-kw.de
Telefon +493376850227

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Heidesee

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
52.22409 13.7719899

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Heidesee

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Heidesee

Inhaber: Konsumgenossenschaft Königs Wusterhausen eG
Service
DeutschlandCard
Kostenfreie Parkplätze
Service
Mai - Sep. Mo. - Fr. 08 - 14 Uhr

Kurzinformationen über 15754 Heidesee

  • Das Amt Friedersdorf war ein 1992 gebildetes Amt im Land Brandenburg, in dem sich zwölf Gemeinden des damaligen Kreises Königs Wusterhausen (heute Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Amtssitz war in der Gemeinde Friedersdorf. Das Amt Friedersdorf wurde 2003 wieder aufgelöst. Es hatte Ende 2002 6947 Einwohner.
  • Blossin (niedersorbisch Błožin) ist ein Ortsteil der Gemeinde Heidesee im Landkreis Dahme-Spreewald (Land Brandenburg), südöstlich von Berlin gelegen. Blossin wurde 1448 erstmals urkundlich genannt und war bis 2003 eine eigenständige Gemeinde.
  • Friedersdorf war bis 2003 eine eigenständige Gemeinde in Brandenburg, südöstlich von Berlin im Landkreis Dahme-Spreewald. Seit dieser Zeit ist es ein Ortsteil der Gemeinde Heidesee.
  • Gussow ist seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil in der Gemeinde Heidesee in Brandenburg, südöstlich von Berlin im Landkreis Dahme-Spreewald.
  • Heidesee (niedersorbisch Wysoki jazor) ist eine amtsfreie Gemeinde im Nordosten des Landkreises Dahme-Spreewald in Brandenburg in Deutschland.
  • Kolberg (niedersorbisch Kołobrjeg) ist ein Ortsteil der Gemeinde Heidesee im Nordosten des Landkreises Dahme-Spreewald in Brandenburg. Das Platz-Eckdorf war bis 2003 eine selbständige Gemeinde und ist eines der Eingangstore zum Naturpark Dahme-Heideseen.
  • i2i3i6 Der Naturpark Dahme-Heideseen ist eines von 15 Großschutzgebieten im Bundesland Brandenburg und liegt südöstlich von Berlin und Königs Wusterhausen in den Landkreisen Dahme-Spreewald und Oder-Spree. Das 594 Quadratkilometer große Gebiet umfasst einen großen Teil des Dahmelandes. Der Naturpark ist geprägt von großen Waldflächen, mehr als 100 Seen, die größer als ein Hektar sind, sowie von der Dahme, einem Nebenfluss der Spree. Die Dahmegewässer mit der Teupitz-Köriser-Seenkette sind ein ideales Wassersportrevier, insbesondere für Kanuten.
  • Prieros (niedersorbisch Pśerowc) ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Heidesee im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Das Dorf liegt an der Dahme.
  • Wenzlow (Niedersorbisch: Wěcsław) ist ein Straßendorf und Gemeindeteil von Dannenreich, das wiederum ein Ortsteil der Gemeinde Heidesee in Brandenburg ist. Der Ort liegt an der Straße zwischen Friedersdorf und Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald südöstlich von Berlin. Nachbarorte sind Friedersdorf im Süden und Friedrichshof im Nordwesten.
  • Wolzig (niedersorbisch Wólsk) ist seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil in der Gemeinde Heidesee in Brandenburg, südöstlich von Berlin im Landkreis Dahme-Spreewald.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.