Öffnungszeiten Edeka Hatten
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 26209 Hatten aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Hatten
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Hatten sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Hatten
Die Postanschrift von Edeka in Hatten ist:
Edeka
Hauptstr. 37
26209 Hatten
Hauptstr. 37
26209 Hatten
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Hatten
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Hatten bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.karluphoff.hauptstrasse@minden.ede | |
Telefon | +494482980042 |
URL |
Weitere Details über Edeka Hatten auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-uphoff-hauptstr.-37/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Hatten
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.0233907999999 | 8.3468956 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Hatten
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Hatten
Inhaber: Karl Uphoff e. K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Backstation |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Handy-Aufladung |
Laktosefrei |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Vegan |
Vegetarisch |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 26209 Hatten
- Der Amerikanische Bison (Bos bison, teilweise auch Bison bison), oft auch als Büffel (engl. buffalo) bezeichnet, ist ein in Nordamerika verbreitetes Wildrind und zugleich das größte Landsäugetier der Region. Ob er zusammen mit dem in Europa vorkommenden, ihm ähnlichen Wisent eine eigene Gattung der Bisons (Bison) bildet, ist in der Forschung umstritten. Heute werden beide aber häufig zu den Eigentlichen Rindern (Bos) gestellt. Der Lebensraum des Präriebisons (B. bison bison) liegt im offenen Grasland der nordamerikanischen Prärien, derjenige des Waldbisons (B. bison athabascae) in nördlichen Waldgegenden. Ihre Nahrung besteht fast ausschließlich aus Süßgräsern und Sauergrasgewächsen, die die Wiederkäuer beim langsamen Grasen aufnehmen. Bisonkühe und Kälber leben in Herden, die für gewöhnlich um fünfzig Tiere umfassen. Die Bullen leben entweder als Einzelgänger oder in eigenen kleinen Gruppen. Während der Brunst zwischen Juli und August schließen die Bullen sich den Kühen an und halten sich eng an deren Seite (engl. tending), bevor es zur Paarung kommt. Im April und Mai bringen die Kühe ihre Kälber zur Welt, die bis zu einem Alter von 4 bis 6 Monaten von der Mutter gesäugt werden. Während der Bestand der Bisons vor der Ankunft der europäischen Siedler in Nordamerika auf rund 30 Millionen Tiere geschätzt wird, ging er bis zum Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund exzessiver Bejagung dramatisch zurück. Dank der Gründung des Yellowstone-Nationalparks im Jahr 1872 sowie des Wood-Buffalo-Nationalparks im Jahr 1922 erhielten die Bisons noch rechtzeitig Rückzugsgebiete. Heute wird die Gesamtzahl der wildlebenden Tiere auf mehr als 30.000 Individuen geschätzt. Die Art wird aufgrund ihrer Abhängigkeit von Schutzmaßnahmen und der nur geringen Zahl von ausreichend großen Einzelpopulationen als „potenziell gefährdet“ eingestuft. Im Mai 2016 unterzeichnete Präsident Barack Obama den National Bison Legacy Act, der den Amerikanischen Bison neben dem Weißkopfseeadler zum Nationaltier der Vereinigten Staaten von Amerika macht.
- Dingstede ist ein Ortsteil der Gemeinde Hatten im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
- Der Flugplatz Oldenburg-Hatten (ICAO-Code: EDWH) wurde 1963 von Mitgliedern des Oldenburger Motorflug-Vereins gegründet und aus alten Luftwaffenbaracken der 1940er Jahre aufgebaut. Zu den Initiatoren gehörte der bekannte Flieger Gerd Achgelis. Der Flugplatz Oldenburg-Hatten betreibt eine Flugschule für Motorflug, Ultraleichtflug und Segelflug, die jeweils auch Rundflüge und Flugzeugcharter anbieten. Von Oldenburg aus können Rundflüge in der Region und Inselflüge zu den ostfriesischen Inseln und Sylt unternommen werden. Der Flugplatz verfügt über ein Restaurant / Café mit Gartenterrasse.
- Frank Goldammer (* 1975 in Dresden, DDR) ist ein deutscher Schriftsteller.
- Hatten ist eine Gemeinde im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen mit etwa 14.000 Einwohnern. Sitz der Gemeinde ist Kirchhatten.
- Kirchhatten ist der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Hatten im niedersächsischen Landkreis Oldenburg und Sitz der Gemeinde.
- Munderloh ist ein Ortsteil der Gemeinde Hatten im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
- Sandhatten ist ein Ortsteil der Gemeinde Hatten im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
- Sandkrug (I, II und III) ist ein Ortsteil der Gemeinde Hatten im Landkreis Oldenburg, Niedersachsen.
- Die VR Bank Oldenburg Land West eG war eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Kirchhatten. Im Jahr 2020 fusionierte die Bank mit der Volksbank Wildeshauser Geest eG zur VR Bank Oldenburg Land eG.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.