Öffnungszeiten Edeka Hamburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 22307 Hamburg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Hamburg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Hamburg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-22:00 |
Dienstag | 07:00-22:00 |
Mittwoch | 07:00-22:00 |
Donnerstag | 07:00-22:00 |
Freitag | 07:00-22:00 |
Samstag | 07:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Hamburg
Die Postanschrift von Edeka in Hamburg ist:
Edeka
Fuhlsbüttler Straße 188-190
22307 Hamburg
Fuhlsbüttler Straße 188-190
22307 Hamburg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Hamburg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Hamburg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Inga.Mueller.nord@edeka.de | |
Telefon | +49406919324 |
URL |
Weitere Details über Edeka Hamburg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nord/edeka-m%C3%BCller-fuhlsb%C3%BCttler-stra%C3%9Fe-188-190/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Hamburg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.594438 | 10.0445402 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Hamburg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Hamburg
Inhaber: Inga Müller
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Käsetheke |
Kreditkarte akzeptiert |
Lieferservice |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 22307 Hamburg
- Das Alsterring-Gymnasium (Eigenschreibweise ohne Bindestrich) ist eine staatlich genehmigte und geförderte Hamburger Ersatzschule in freier Trägerschaft, die im Schuljahr 2008/2009 von dem gemeinnützigen Bildungsinstitut Alsterbildungsring e. V. gegründet wurde. Derzeit besuchen ca. 150 Schülerinnen und Schüler das einzügige Ganztagsgymnasium (G8) in Hamburg-Barmbek-Nord.
- Der Bezirk Hamburg-Nord ist einer von sieben Bezirken der Freien und Hansestadt Hamburg.
- Barmbek-Nord ['baʁmbeːk] ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord der Freien und Hansestadt Hamburg. Bis 1951 bildete er zusammen mit Barmbek-Süd und Dulsberg den Stadtteil Barmbek.
- Hanns-Josef Ortheil (* 5. November 1951 in Köln) ist ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Germanist, Hochschullehrer und Pianist.
- In der Liste der Kulturdenkmale in Plön sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Stadt Plön (Kreis Plön) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 14. April 2025).
- Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Hohenfelde enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Hohenfelde der Freien und Hansestadt Hamburg. Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg. Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013 unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung. Alle Denkmäler in Hohenfelde, die schon nach dem Denkmalschutzgesetz vom 3. Dezember 1973, zuletzt geändert am 27. November 2007, unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Hamburg-Nord zu finden.
- Die Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-Barmbek-Nord ist eine Übersicht der im Hamburger Stadtteil Barmbek-Nord vorhandenen Straßen, Plätze und Brücken. Sie ist Teil der Liste der Verkehrsflächen in Hamburg.
- Das Margaretha-Rothe-Gymnasium (MRG) ist ein staatliches Gymnasium in Hamburg-Barmbek-Nord.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.