Öffnungszeiten Edeka Haltern am See
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 45721 Haltern am See aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Haltern am See

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Haltern am See sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-21:00
Dienstag 08:00-21:00
Mittwoch 08:00-21:00
Donnerstag 08:00-21:00
Freitag 08:00-21:00
Samstag 08:00-21:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Haltern am See

Adresse Öffnungszeiten Edeka Haltern am See

Die Postanschrift von Edeka in Haltern am See ist:

Edeka
Recklinghäuser Starße 77-81
45721 Haltern am See

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Haltern am See

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Haltern am See bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email rr-info@edeka.de
Telefon +4923646089500
URL Weitere Details über Edeka Haltern am See auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/e-center-bleise-getränkemarkt-recklinghäuser-starße-77-81/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Haltern am See

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
51.7357899999999 7.1881673

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Haltern am See

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Haltern am See

Service
Getränkeshop
Mobiles Bezahlen per Handy
Genuss+

Kurzinformationen über 45721 Haltern am See

  • Haltern am See (bis 2001 Haltern) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Norden des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im nördlichen Ruhrgebiet, direkt angrenzend an das Münsterland. Der Stadtkern liegt unmittelbar nördlich der Lippe und damit im historischen Gebiet des Hochstifts Münster; einige Ortsteile im Süden liegen jedoch links der Lippe und gehörten historisch zum Vest Recklinghausen. Auch diese Teile sind jedoch naturräumlich dem Westmünsterland zuzuordnen. Eingebettet in den Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland ist Haltern umgeben von Waldgebieten und arm an Industrieansiedlungen. Der Halterner Stausee und die Waldgebiete Haard, Borkenberge und Hohe Mark werden als beliebte Naherholungsgebiete genutzt. Seit 1929 gehört das Kerngebiet der Stadt zum Kreis Recklinghausen und damit nominell zum Ruhrgebiet.
  • Hamm-Bossendorf ist ein kleiner Ortsteil der Stadt Haltern am See in Nordrhein-Westfalen. Hamm-Bossendorf gehört damit zum Kreis Recklinghausen. Die Einwohnerzahl von Hamm-Bossendorf hat in den letzten Jahren durch ein großes Neubaugebiet, das den Charakter des Stadtteils stark verändert hat, sehr zugenommen.
  • Holtwick im südwestlichen Münsterland ist mit 915 Einwohnern (Stand: April 2024) der kleinste Ortsteil der Stadt Haltern am See im nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen. Es besteht eine Nachbarschaft, die sich HoTaLü nennt und sich aus den Ortsteilen Holtwick, Tannenberg und Lünzum zusammensetzt, wobei der Ortsteil Tannenberg ein Bestandteil von Lippramsdorf ist.
  • Hullern ist ein Ortsteil der Stadt Haltern am See und liegt sieben Kilometer östlich an der B 58 im südlichen Münsterland. Nördlich liegt der Hullerner Stausee, der dem Halterner Stausee vorgelagert und mit diesem durch die Stever verbunden ist.
  • Das Joseph-König-Gymnasium Haltern am See ist das einzige Gymnasium in der westfälischen Stadt Haltern am See. Mit mehr als tausend Schülern gehört es zu den größeren Gymnasien in Nordrhein-Westfalen. Es teilt sich einen Gebäudekomplex (Schulzentrum) mit der Städtischen Alexander-Lebenstein-Realschule. Der Schule wurde im Frühjahr 2015 größere mediale Aufmerksamkeit zuteil, nachdem beim Absturz von Germanwings-Flug 9525 16 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte ums Leben gekommen waren.
  • Lippramsdorf (Niederdeutsch: Ranstrop) ist der drittgrößte Ortsteil der Stadt Haltern am See in Nordrhein-Westfalen mit 3.593 Einwohnern (April 2024).
  • Der Prickings-Hof ist ein Bauernhof in Haltern am See in Nordrhein-Westfalen, ein Ausflugsziel und eine kommerziell vermarktete Sehenswürdigkeit in Privatbesitz. Auf einem etwa 1,5 Kilometer langen Rundgang kann man sich einen aktiven Bauernhof aus der Nähe anschauen. Außerdem werden auf dem Hof Verkaufsveranstaltungen durchgeführt.
  • Die Stadtsparkasse Haltern am See war eine Sparkasse in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Haltern am See. Sie war eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
  • Sythen [ˈziːtən] ist mit 6360 Einwohnern das größte zur Stadt Haltern am See gehörende Dorf.
  • Die Volksbank Haltern eG war bis zur Fusion zur Volksbank Südmünsterland-Mitte eine Genossenschaftsbank in Haltern am See. Die Hauptstelle der Volksbank Haltern lag am Raiffeisenplatz 1 in Haltern am See und war zusammen mit der Merschstraße eine der beiden größten Geschäftsstellen. Daneben gab es fünf Filialen in den Ortsteilen Sythen, Lippramsdorf, Flaesheim, Lavesum und Hullern. Eine SB-Filiale war in der Innenstadt vorzufinden.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.