Öffnungszeiten Edeka Hage
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 26524 Hage aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Hage
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Hage sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Hage
Die Postanschrift von Edeka in Hage ist:
Edeka
Baantjebur 4
26524 Hage
Baantjebur 4
26524 Hage
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Hage
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Hage bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
ecenter.kruse.hage@minden.edeka.de | |
Telefon | +49493194090 |
URL |
Weitere Details über Edeka Hage auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-center-kruse-baantjebur-4/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Hage
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.6018145 | 7.282992300000001 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Hage
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Hage
Inhaber: Kruse Supermärkte KG
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Lotto/Toto |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Postfiliale/DHL Paketshop |
Salatbar |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Generationen-Markt |
Tankstelle für E |
Kurzinformationen über 26524 Hage
- Berum ist ein Dorf in Ostfriesland. Politisch ist es Bestandteil des Fleckens Hage, des Verwaltungssitzes der Samtgemeinde Hage.
- Berumbur ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Hage im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Die Gemeinde hat 2679 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 6,42 Quadratkilometern.
- Blandorf-Wichte ist ein ostfriesisches Doppeldorf, das seit der Niedersächsischen Kommunalreform von 1972 zum Flecken Hage gehört und hier die Ortsteile Blandorf und Wichte bildet. Die Entstehung des Ortes ist mit der Norder Theelacht und seine Geschichte mit dem Adelsgeschlecht derer tho Wicht (später: von Wicht) verbunden, aus dem mehrere bekannte Persönlichkeiten hervorgegangen sind.
- Der Flecken Hage (ostfriesisch: Haag) ist eine Gemeinde und der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Hage in Ostfriesland.
- Hagermarsch ist die bevölkerungsmäßig kleinste Gemeinde in der Samtgemeinde Hage im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Die Gemeinde hat 406 Einwohner, die sich auf vier Ortsteile verteilen. Sie erstreckt sich dabei auf einer Fläche von 22,32 Quadratkilometern.
- Halbemond ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Hage im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Halbemond hat 958 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 6,55 Quadratkilometern. In Halbemond befindet sich das Motodrom Halbemond, in dem Speedwayrennen (Motorradsport) stattfinden. Der deutsche Motorsportler Egon Müller wurde dort am 4. September 1983 als erster und bisher einziger Deutscher Speedwayweltmeister.
- Hilgenriedersiel ist ein Ortsteil der Gemeinde Hagermarsch, die sich mit den Gemeinden Hage, Berumbur, Halbemond und Lütetsburg zur Samtgemeinde Hage zusammengeschlossen hat. Der Ort verfügt über die einzige naturbelassene Badestelle der ostfriesischen Nordseeküste.
- Die Gemeinde Lütetsburg (ostfriesisch-plattdeutsch Lütsbörg) ist Mitglied des Gemeindeverbandes Samtgemeinde Hage im Landkreis Aurich im nördlichen Ostfriesland und liegt zwischen der Stadt Norden und dem Flecken Hage. Besondere Sehenswürdigkeit des Ortes ist ein Wasserschloss mit angrenzendem Landschaftsgarten.
- Das Motodrom Halbemond ist ein Stadion auf dem Gebiet der Gemeinde Halbemond (Samtgemeinde Hage im Landkreis Aurich, Ostfriesland), in dem Motorrad-Speedwayrennen ausgetragen werden. Das Motodrom liegt etwa 5 km südöstlich des Stadtzentrums von Norden.
- Die Samtgemeinde Hage ist neben der Samtgemeinde Brookmerland eine der zwei Samtgemeinden im ostfriesischen Landkreis Aurich. Sie besteht aus den Mitgliedsgemeinden Hage, Berumbur, Halbemond, Lütetsburg und Hagermarsch. Die Gründung der Samtgemeinde geht auf das Jahr 1965 zurück. Ihre heutige Gestalt erhielt die Gebietskörperschaft im Zuge der niedersächsischen Verwaltungs- und Gebietsreform von 1972. Ihr Sitz befindet sich im Flecken Hage. Das Gebiet der Samtgemeinde Hage umfasst eine Fläche von 68,64 km². Dort leben 11.365 Einwohner, was einer Dichte von 166 Einwohnern je km² entspricht. Damit liegt die Samtgemeinde etwas oberhalb des Vergleichswertes für Ostfriesland (147,5) und leicht unter demjenigen Niedersachsens (168), jedoch klar unter dem Bundesdurchschnitt (etwa 230). Ihre Mitgliedsgemeinde Hagermarsch ist die am dünnsten besiedelte Gemeinde Ostfrieslands. Im Vergleich zu anderen ostfriesischen Kommunen ist die Samtgemeinde Hage stark bewaldet. Die Forsten befinden sich vor allem in der Gemeinde Lütetsburg, aber auch in Hage und Berumbur. Ansonsten ist die Samtgemeinde landschaftlich von Marsch und Geest geprägt. Zum kulturellen Erbe der Samtgemeinde gehören Schloss Lütetsburg samt dazugehörigem Park, Schloss Nordeck und Burg Berum, desgleichen die mit 30,8 m Kappenhöhe höchste Windmühle Deutschlands.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.