Öffnungszeiten Edeka Großenhain
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 01558 Großenhain aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Großenhain
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Großenhain sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Großenhain
Die Postanschrift von Edeka in Großenhain ist:
Edeka
Theo-Neubauer-Straße 1
01558 Großenhain
Theo-Neubauer-Straße 1
01558 Großenhain
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Großenhain
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Großenhain bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
nst-kundenservice@edeka.de | |
Telefon | +493522522077 |
URL |
Weitere Details über Edeka Großenhain auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-th%C3%BCringen/edeka-scheller-theo-neubauer-straße-1/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Großenhain
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.2849866 | 13.5394308 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Großenhain
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Großenhain
Inhaber: John Scheller Großenhain e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Salatbar |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 01558 Großenhain
- Folbern ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Großenhain im Landkreis Meißen.
- Großenhain, früher als Hayn bezeichnet, ist eine Große Kreisstadt in Sachsen an der Großen Röder im Landkreis Meißen.
- Kleinraschütz ist ein Stadtteil von Großenhain im sächsischen Landkreis Meißen.
- Der Landkreis Riesa-Großenhain war von 1994 bis 2008 ein Landkreis im Nordosten des Freistaates Sachsen. Nachbarkreise waren im Norden die brandenburgischen Landkreise Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz, im Osten der ehemalige Landkreis Kamenz, im Süden der ehemalige Landkreis Meißen und im Westen die ehemaligen Landkreise Döbeln und Torgau-Oschatz.
- Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
- Mülbitz ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Großenhain im Landkreis Meißen.
- Rostig ist ein etwa vier Kilometer südöstlich gelegener Ortsteil der sächsischen Stadt Großenhain im Landkreis Meißen. Durch den in der Niederung der Großen Röder gelegenen Ort führt die Kreisstraße 8530. Naturräumlich befindet sich Rostig in der Großenhainer Pflege.
- Skassa ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Großenhain im Landkreis Meißen in Sachsen mit derzeit 253 Einwohnern. Skassa wurde vor 1190 als Zcassowe, 1205 als Schassowe sowie 1261 als Scassowe urkundlich erwähnt, 1350 als castrum Sc[h]assowe und 1711 als Sckassa.
- Das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Großenhain ist eine der größten Schulen in Sachsen. Es besteht aus zwei Gebäuden und nutzt drei verschiedene Turnhallen. Es verfügt über eine eigene Sternwarte. Des Weiteren gibt es im Südflügel des Hauptgebäudes eine große Mensa für die Mittagspause. Durch die Teilnahme an verschiedenen Projekten wie dem GLOBE-Programm, Rock Challenge, Join Multimedia oder verschiedenen Kunstwettbewerben zeichnet sich die Schule aus. Weiterhin wird in der Sekundarstufe II das Fach Europakunde unterrichtet.
- Zschieschen ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Großenhain im Landkreis Meißen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.