Öffnungszeiten Edeka Groß Kreutz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 14550 Groß Kreutz aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Groß Kreutz
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Groß Kreutz sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Groß Kreutz
Die Postanschrift von Edeka in Groß Kreutz ist:
Edeka
Potsdamer Str. 79
14550 Groß Kreutz
Potsdamer Str. 79
14550 Groß Kreutz
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Groß Kreutz
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Groß Kreutz bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.schmidt.grosskreutz@minden.edeka.d | |
Telefon | +493320730905 |
URL |
Weitere Details über Edeka Groß Kreutz auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-schmidt-potsdamer-str.-79/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Groß Kreutz
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.4028190999999 | 12.7785368 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Groß Kreutz
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Groß Kreutz
Inhaber: Carmen Schmidt
Service |
---|
Apotheke |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Fotoservice |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Heiße Theke |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Salatbar |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 14550 Groß Kreutz
- Bochow ist ein Ortsteil der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Bis zur Eingemeindung nach Groß Kreutz 2003 war Bochow eine selbständige Gemeinde.
- Deetz ist ein Ortsteil der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg mit knapp 900 Einwohnern.
- Groß Kreutz ist ein Ortsteil der Großgemeinde Groß Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Bis zum 26. Oktober 2003 war Groß Kreutz eine eigenständige Gemeinde, die vom Amt Groß Kreutz verwaltet wurde.
- Groß Kreutz (Havel) ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Sie entstand 2003 durch gesetzlich verordneten Zusammenschluss von acht kleineren Gemeinden zunächst unter dem Namen Groß Kreutz/Emster. Zum 1. Juli 2004 wurde die Gemeinde in Groß Kreutz (Havel) umbenannt.
- Götz ist ein Dorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark; zusammen mit dem angeschlossenen Teilort Götzer Berge ist Götz seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg mit etwa 1400 Einwohnern.
- Götzer Berge ist ein bewohnter Gemeindeteil im Ortsteil Götz der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Jeserig ist ein Ortsteil und Sitz der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Krielow ist seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. In der Nähe, auf der Nordseite des Spitzen Bergs (Gemarkung Krielow) an der Grenze zu Derwitz (52° 24′ 48″ N, 12° 49′ 22″ O), führte Otto Lilienthal 1891 mit seinem Derwitzer Apparat die ersten kurzen Gleitflüge durch. Am 21. September 1991 wurde auf dem Windmühlenberg (52° 24′ 45″ N, 12° 49′ 13″ O) zwischen Krielow und Derwitz das Lilienthaldenkmal errichtet.
- Schenkenberg ist seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) in Brandenburg.
- Schmergow ist ein Ort unmittelbar südlich der Havel gelegen zwischen Brandenburg an der Havel und Werder (Havel) in der Mittelmark im Westen des Landes Brandenburg. Er gehört zur Gemeinde Groß Kreutz (Havel) und hat etwa 850 Einwohner auf einer Fläche von 16,35 Quadratkilometer. Schmergow ist geprägt durch landwirtschaftliche Nutzungen wie Obst-, Gemüse- und Getreideanbau, ehemalige Lehmabbaugebiete und Auenwälder am Ufer der Havel.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.