Öffnungszeiten Edeka Gladenbach - Weidenhausen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 35075 Gladenbach - Weidenhausen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Gladenbach - Weidenhausen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Gladenbach - Weidenhausen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Gladenbach - Weidenhausen
Die Postanschrift von Edeka in Gladenbach - Weidenhausen ist:
Edeka
Südring 15
35075 Gladenbach - Weidenhausen
Südring 15
35075 Gladenbach - Weidenhausen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Gladenbach - Weidenhausen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Gladenbach - Weidenhausen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@edeka.de | |
Telefon | +4964628282 |
URL |
Weitere Details über Edeka Gladenbach - Weidenhausen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/hessenring/gudrun-herbener-südring-15/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Gladenbach - Weidenhausen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.7562884 | 8.5410325 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Gladenbach - Weidenhausen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Gladenbach - Weidenhausen
Inhaber: Gudrun Herbener
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Getränkeshop |
Käsetheke |
Lieferservice |
Kurzinformationen über 35075 Gladenbach - Weidenhausen
- Bellnhausen ist ein Dorf im Hessischen Hinterland und als solches ein Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.
- Diedenshausen (mundartlich Denshause) ist ein Dorf im Osten des Hessischen Hinterlandes und als solches ein Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Ort liegt im Gladenbacher Bergland und damit im Naturpark Lahn-Dill-Bergland.
- Erdhausen (mundartlich Erdhause) ist ein Dorf im Süden des Hessischen Hinterlandes und als solches ein Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.
- Frohnhausen (zur Eingemeindung Frohnhausen bei Gladenbach) ist ein Dorf im Osten des Hessischen Hinterlandes und als solches ein Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.
- Gladenbach (mundartlich Gloarebach, im Ortsdialekt Gladebach, seltener auch Groß-Gladenbach zur Unterscheidung von Klein-Gladenbach) ist eine Kleinstadt im Südosten des Hessischen Hinterlandes und als solche Hauptort der gleichnamigen Stadtgemeinde im Westen des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf. Sie ist als Luftkurort und Kneippheilbad ausgezeichnet und ist die zweitgrößte Stadt des Hessischen Hinterlandes. Die Stadt in ihrer heutigen Form als Großgemeinde entstand in den 1970er-Jahren im Zuge der Hessischen Gebietsreform (siehe dazu Abschnitt „Eingemeindungen“).
- Mornshausen (bis zur Eingemeindung Mornshausen an der Salzböde, kurz Mornshausen a. S., mundartlich Mornshause) ist ein Dorf im Südosten des Hessischen Hinterlandes und als solches ein Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.
- Rachelshausen (mundartlich Rachelshause) ist ein Dorf im Hessischen Hinterland und als solches der höchstgelegene Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.
- Römershausen (mundartlich Riemerschhause, im Ortsdialekt Rämerschhause) ist ein Dorf im Hessischen Hinterland und als solches ein Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.
- Weidenhausen (mundartlich Wairehause) ist ein Großdorf im Süden des Hessischen Hinterlandes und als solches der südwestlichste und zugleich der nach der Kernstadt größte Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Stadtteil hat rund 2500 Einwohner und liegt mit seinem alten Ortskern auf einer Höhe von 256 m ü. NHN, wobei Hügel über dem Tal des Baches Salzböde sanfte Hanglagen bilden, an denen sich die Neubaugebiete ausbreiten. Als höchste Erhebung gilt der genau auf der westlichen Grenze zu Bad Endbach liegende Hohe Wald mit 458 m. Der Ort ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit zahlreichen Erholungs- und Wanderwegen in der näheren und weiteren Umgebung mit über 500 km Länge.
- Weitershausen ist ein Dorf und als solches ein Stadtteil der Stadt Gladenbach im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Ort liegt im Gladenbacher Bergland und damit im Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Im Ort mündet der Krebsbach in die Ohe.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.