Öffnungszeiten Edeka Gießen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 35394 Gießen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Gießen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Gießen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30-18:00 |
Dienstag | 06:30-18:00 |
Mittwoch | 06:30-18:00 |
Donnerstag | 06:30-18:00 |
Freitag | 06:30-18:00 |
Samstag | 07:00-13:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Gießen
Die Postanschrift von Edeka in Gießen ist:
Edeka
Tannenweg 19
35394 Gießen
Tannenweg 19
35394 Gießen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Gießen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Gießen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@edeka.de | |
Telefon | +4964148590 |
URL |
Weitere Details über Edeka Gießen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/hessenring/walter-seibert-tannenweg-19/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Gießen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.5878607 | 8.692801099999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Gießen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Gießen
Inhaber: Walter Seibert
Service |
---|
Postfiliale/DHL Paketshop |
Service |
---|
Sonntag 08:00 Uhr - 11:00 Uhr Brötchenverkauf |
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostersonntag 09.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis U |
Kurzinformationen über 35394 Gießen
- Das Corps Teutonia Gießen ist ein Corps (Studentenverbindung) an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Es ist pflichtschlagend und farbentragend. Seine Farben sind grün-rot-gold (Fuchsenfarben: grün-rot-grün), die Mützenfarbe grün. Der Wahlspruch lautet: In virtute honos! Teutonia ist Mitglied im Gießener Senioren-Convent (SC zu Gießen) und im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV).
- Die Gesamtschule Gießen-Ost (auch Ostschule genannt; Abk.: GGO) ist eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und offenem Ganztagskonzept in Gießen.
- Gießen ist eine Universitätsstadt im Landkreis Gießen in Mittelhessen und mit 88.933 Einwohnern (31. Dezember 2023) die siebtgrößte Stadt des Landes Hessen und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes. Als Sitz des Regierungsbezirks Gießen und des Landkreises ist sie Verwaltungszentrum Mittelhessens, bedeutender Verkehrsknotenpunkt und eines der Oberzentren der Region. Mit dem zehn Kilometer westlich gelegenen Wetzlar im Lahn-Dill-Kreis bildet die Stadt einen Agglomerationsraum mit etwa 200.000 Einwohnern, in der näheren Region kommt man auf ca. 275.000 Einwohner. In weiterer Entfernung liegen die Städte Marburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) lahnaufwärts, Fulda (Landkreis Fulda) jenseits des Vogelsbergs, Siegen (Kreis Siegen-Wittgenstein) in Südwestfalen, Friedberg (Hessen) und Bad Nauheim im Wetteraukreis sowie Limburg an der Lahn (Landkreis Limburg-Weilburg) am Rande des Westerwalds. In der Stadt befinden sich die Justus-Liebig-Universität, mehrere Bereiche der Technischen Hochschule Mittelhessen, die Freie Theologische Hochschule Gießen und eine Abteilung der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung, die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen für Flüchtlinge sowie die Landesgeschäftsstelle der Landesschülervertretung Hessen.
- Die Gießen Golden Dragons sind ein deutsches American-Football-Team aus der mittelhessischen Universitätsstadt Gießen, welches zwischen 2016 und 2019 in der German Football League 2 spielte. 2021 gelang der Wiederaufstieg. Das Team verfügt über eine Herrenmannschaft und jeweils eine Juniorenmannschaft in den Altersklassen U19, U16, U13 und U10 sowie die Gießen Golden Dragons Ladies. Die Ladies spielen in der DBL2.
- Der Gießen Pointers Basketball e. V. ist ein deutscher Basketballverein aus der Stadt Gießen.
- Der Landkreis Gießen liegt im mittelhessischen Regierungsbezirk Gießen. Er trug von seiner Gründung 1832 bis Ende 1938 die Bezeichnung Kreis Gießen.
- Dies ist die Liste der Rugby-Union-Vereine in Deutschland. Hier sind alle Rugby-Union-Vereine in Deutschland gelistet, die Mitglied des Deutschen Rugby-Verbandes sind oder am aktiven Spielbetrieb in einer Liga teilnehmen. Der International Rugby Board verzeichnete im September 2012 eine Vereinszahl von 110 für Deutschland. Einige der Vereine, die an den deutschen Ligen teilnehmen, bestehen aus Mannschaften der in Deutschland stationierten Streitkräfte der USA und Großbritanniens. Diese müssen nicht notwendigerweise Mitglied im Deutschen Rugby-Verband sein. Beispiele für US-Armee-Vereine in Deutschland sind die Mannschaften in Illesheim, Ramstein und Vilseck. Der RC Mönchengladbach Rhinos und die Elmpt Falcons sind wiederum Mannschaften der britischen Armee in Deutschland. Andere Vereine, wie der RC Kaiserslautern, rekrutieren zwar Teile der Spieler aus der US-Armee in Deutschland, haben aber auch eigene deutsche Spieler. Der älteste Rugby-Union-Verein in Deutschland ist der DSV Hannover 78. Er wurde 1878 als DFV Hannover in einer Zeit gegründet, in der es in Deutschland noch keine klare Differenzierung zwischen Fußball und Rugby gab.
- Die Sporthalle Gießen-Ost ist eine Mehrzweckhalle in der hessischen Universitätsstadt Gießen. Neben dem Schulsport der Gesamtschule Gießen-Ost finden in der Halle vor allem die Heimspiele des deutschen Basketball-Bundesligisten Gießen 46ers statt. Außerdem kann die Halle für Veranstaltungen wie Konzerte oder Theater sowie andere Sportarten (u. a. Badminton, Handball, Turnen) genutzt werden. In der Saison 2017/18 trug der mittelhessische Handballverein TV 05/07 Hüttenberg in der 1. Bundesliga einen Großteil seiner Heimspiele in der Gießener Osthalle aus (Fassungsvermögen Handball: etwa 2600).
- Das Universitätsarchiv Gießen ist eine öffentliche Einrichtung der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Das Waldstadion Gießen (auch Waldsportplatz) ist ein Fußballstadion im Osten der mittelhessischen Stadt Gießen. Die 1925 eröffnete städtische Sportanlage befindet sich nahe dem Universitätssportgelände am Kugelberg. Die Zufahrt erfolgt von der Grünberger Straße.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.