Öffnungszeiten Edeka Geseke
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 59590 Geseke aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Geseke

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Geseke sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-21:00
Dienstag 07:00-21:00
Mittwoch 07:00-21:00
Donnerstag 07:00-21:00
Freitag 07:00-21:00
Samstag 07:00-21:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Geseke

Adresse Öffnungszeiten Edeka Geseke

Die Postanschrift von Edeka in Geseke ist:

Edeka
Lüdische Straße 29
59590 Geseke

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Geseke

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Geseke bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email rr-info@edeka.de
Telefon +4929421367
URL Weitere Details über Edeka Geseke auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-bei-paul-lüdische-straße-29/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Geseke

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
51.6403541 8.505993

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Geseke

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Geseke

Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service
Genuss+
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy

Kurzinformationen über 59590 Geseke

  • Bönninghausen ist ein Dorf in Nordrhein-Westfalen und gehört als Ortsteil zur Stadt Geseke im Kreis Soest.
  • Ehringhausen ist ein Dorf in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, das seit der Gebietsreform 1975 zur Stadt Geseke im Kreis Soest gehört.
  • Eringerfeld ist ein Stadtteil der Stadt Geseke im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
  • Geseke ([geːzəkə] ; früher auch Gesecke) ist eine Mittelstadt im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt weist kontinuierliche Besiedlungsspuren seit dem Neolithikum auf. Im Mittelalter war sie über Jahrhunderte die wichtigste Grenzstadt des Herzogtums Westfalen, d. h. des Kölner Erzbischofs und Kurfürsten, gegenüber dem Erzbistum Paderborn. Geseke gehörte als sogenannte Beistadt von Soest der Hanse an und ist heute Mitglied im Hansebund der Neuzeit. Die Stadt war bis in das 19. Jahrhundert hinein landwirtschaftlich geprägt und erlebte durch die Eisenbahnanbindung, den Aufschwung der Zementindustrie und den Betrieb einer Eisengießerei die Zeit der Industrialisierung. Heute sind zwei Weltmarktführer und diverse mittelständische Betriebe vor Ort tätig.
  • Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Publicpress Verlag, die Publicpress Publikationsgesellschaft mbH ist ein deutscher Freizeitkarten-Verlag aus Geseke, der auf Erlebnisführer, Radwanderkarten und Wanderkarten sowie Motorrad-, Wintersport-, Reitrouten- und Mountainbike-Karten, Stadtpläne und Reiseführer spezialisiert ist. Das Programm beinhaltet über 600 Titel in Deutschland.
  • Die Sparkasse Geseke ist eine dem gemeinen Nutzen dienende öffentlich-rechtliche Sparkasse im Kreis Soest mit Sitz in Geseke in Nordrhein-Westfalen.
  • Störmede ist ein Dorf in der Stadt Geseke im nordrhein-westfälischen Kreis Soest.
  • Die Volksbank Störmede-Hörste eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz im Stadtteil Störmede der nordrhein-westfälischen Stadt Geseke im Kreis Soest.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.