Öffnungszeiten Edeka Geldern
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 47608 Geldern aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Geldern
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Geldern sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Geldern
Die Postanschrift von Edeka in Geldern ist:
Edeka
Annastr. 19
47608 Geldern
Annastr. 19
47608 Geldern
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Geldern
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Geldern bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49283188357 |
URL |
Weitere Details über Edeka Geldern auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-brüggemeier-annastr.-19/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Geldern
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.51777 | 6.3403 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Geldern
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Geldern
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Lieferservice |
Mittagstisch |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Vegan |
WLAN |
Generationen-Markt |
EDEKA Gutscheinkarte |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
EDEKA App Coupons |
Heiße Theke |
Fleisch-& Wursttheke |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Bargeldauszahlung |
Kreditkarte akzeptiert |
DeutschlandCard |
Service |
---|
Getränke: Mo. - Fr. 9.00 - 21.00 Uhr, Sa. 7.00 - 21.00 Uhr |
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05.2 |
Kurzinformationen über 47608 Geldern
- Die Stadt Geldern liegt im unteren Niederrheingebiet im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Geldern trägt aufgrund seiner Historie den inoffiziellen Beinamen „Herzogstadt“.
- Hartefeld ist ein Ortsteil von Geldern im Kreis Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Im Ort leben 1788 Einwohner (Stand: 31. Oktober 2023). Erste Aufzeichnungen über Hartefeld – damals als Hirtenveld, Hertenveld oder Hardeveld (Hartesfeld) – gibt es bereits seit dem 13. Jahrhundert (1294/1295). Hartefeld war damals eine Honschaft der Vogtei Gelderland (Geldern). Hartefeld hatte eine katholische Kapelle, die dem Bekenner Antonius geweiht war und welche erstmals am 23. August 1460 in einer Pergamenturkunde des Herzog Arnold von Geldern erwähnt wurde. Es kam zu einem Neubau der leicht vergrößerten Kapelle, welche im Jahr 1824 fertiggestellt wird. Im Jahr 1894 wurde die Pfarrkirche St. Antonius nach Plänen des Architekten Julius Busch neu errichtet. Ein Teil der alten Kapelle wurde 1901 durch den Turm ersetzt. An die Kirche angeschlossen sind ein katholischer Kindergarten und eine katholische Grundschule. Seit etwa 2000 gibt es noch einen städtischen Kindergarten, zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr, einen Friedhof und einen Wochenmarkt. Hartefeld hat auch zahlreiche Vereine wie zum Beispiel den Spielmannszug Blau-weiß Hartefeld, die Schützenbruderschaft und die DPSG Pfadfinder mit einer Gruppenstärke von mehr als 300 Mitgliedern. Neben einer Gaststätte besitzt Hartefeld auch noch eine Grundschule und ein Jugendheim für öffentliche Zwecke. 2003 wurde eine Bürgerwiese mit Fußballplatz und Cowboyspielplatz angelegt und eine Festkettenträgerallee.
- Kapellen an der Fleuth (bis 2020: Kapellen) ist eine Ortschaft, die am unteren Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen liegt. Die ehemalige Gemeinde Kapellen ist ein Ortsteil von Geldern und zählt 2711 Einwohner (Stand: 31. Oktober 2023).
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Die Ortschaft Lüllingen-De Klus liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, ist ein Stadtteil von Geldern und mit rund 919 Einwohnern die kleinste Ortschaft im Stadtgebiet (Stand: 31. Oktober 2023).
- Die Ortschaft Pont ist ein Teil der Stadt Geldern und hat 2673 Einwohner (Stand: 30. Oktober 2023). Der Ort liegt in der Region Niederrhein an den Ufern der Niers. Sehenswürdigkeiten sind die neogotische Kirche von 1869 sowie die drei Wasserburgen Haus Ingenray, Haus Diesdonk und Haus Golten.
- Vernum ist ein Dorf am linksrheinischen Niederrhein und eine Ortschaft der Gemeinde Geldern in Nordrhein-Westfalen. Die Ortschaft Vernum zählte am 31. Oktober 2023 1014 Einwohner. Bis 1969 gab es eine selbstständige Gemeinde Vernum mit mehreren Ortschaften.
- Walbeck gehört seit der kommunalen Neugliederung 1969 zu der Stadt Geldern (7 km entfernt). Der Ort hat 4587 Einwohner (Stand: 31. Oktober 2023). Walbeck besitzt, abgesehen von drei Kindergärten und einer Grundschule, seit 1973 ein Freibad.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.