Öffnungszeiten Edeka Gardelegen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 39649 Gardelegen aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Gardelegen

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Gardelegen sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Gardelegen

Adresse Öffnungszeiten Edeka Gardelegen

Die Postanschrift von Edeka in Gardelegen ist:

Edeka
Thälmannstr. 29
39649 Gardelegen

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Gardelegen

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Gardelegen bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email edeka.bahrs.gardelegen@minden.edeka.de
Telefon +49390828231
URL Weitere Details über Edeka Gardelegen auf der Internetseite des Anbieters
http://www.edeka-bahrs-mieste.de

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Gardelegen

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
52.4767609 11.1986921

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Gardelegen

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Gardelegen

Inhaber: Dieter u. Günter Bahrs GbR
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Backstation
Blumen
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Fleisch-& Wursttheke
Generationen-Markt
Geschenkkörbe
Getränkeshop
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Laktosefrei
Lotto/Toto
Mittagstisch
Partyservice
Salatbar
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Vegan
Vegetarisch
Weinberatung

Kurzinformationen über 39649 Gardelegen

  • Dannefeld ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Die Hansestadt Gardelegen ist eine Mittelstadt im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Sie ist, nach Berlin und Hamburg, die der Fläche nach drittgrößte Stadt Deutschlands. Nur die Kernstadt weist städtische Strukturen auf, die übrigen 48 Ortsteile und die zahlreichen Wohnplätze liegen verstreut im ländlichen Raum. Überregional bekannt wurde Gardelegen durch das Massaker von Gardelegen, bei dem deutsche Soldaten in der Endphase des Zweiten Weltkriegs mehr als 1000 wehrlose KZ-Häftlinge ermordeten.
  • Jeggau ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
  • Köckte ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
  • In der Liste der Kulturdenkmale in Gardelegen sind alle Kulturdenkmale der Gemeinde Gardelegen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt und dem Denkmalatlas des Geodatenportals Sachsen-Anhalt (Stand: 30. November 2023).
  • Mieste ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Miesterhorst ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
  • Sachau ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.
  • Siems ist ein Ortsteil der Ortschaft Sichau der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Wernitz ist ein Ortsteil der Ortschaft Mieste der Hansestadt Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.