Öffnungszeiten Edeka Freiburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 79115 Freiburg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Freiburg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Freiburg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-22:00 |
Dienstag | 08:00-22:00 |
Mittwoch | 08:00-22:00 |
Donnerstag | 08:00-22:00 |
Freitag | 08:00-22:00 |
Samstag | 08:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Freiburg
Die Postanschrift von Edeka in Freiburg ist:
Edeka
Lörracher Straße 8
79115 Freiburg
Lörracher Straße 8
79115 Freiburg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Freiburg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Freiburg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +49761455080 |
URL |
Weitere Details über Edeka Freiburg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/e-center-freiburg-lörracher-straße-8/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Freiburg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.9815243 | 7.824436400000001 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Freiburg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Freiburg
Inhaber: neukauf markt GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Scan & Go |
Service |
---|
Markt-Bäckerei: Mo - Sa 08:00 - 19:30 Uhr |
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2020 von 07:00 bis 13:30 Uhr |
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2020 von 07:00 bis 16:00 Uhr |
Kurzinformationen über 79115 Freiburg
- Das Bundesarchiv (BArch) ist eine der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) unterstellte Bundesoberbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat das Archivgut des Bundes und seiner Vorgängerinstitutionen auf Dauer zu sichern, nutzbar zu machen und wissenschaftlich zu verwerten. Grundlage für seine Arbeit bilden das Bundesarchivgesetz und (seit dem 17. Juni 2021) das Stasi-Unterlagen-Gesetz. Die Hauptdienststelle befindet sich in Koblenz. Der Standort Berlin-Lichterfelde ist jedoch die räumlich und personell größte Einrichtung des Bundesarchivs mit besonders hohem Benutzungsaufkommen. Zudem verfügt die Bibliothek in Berlin-Lichterfelde mit rund 1,7 Millionen Bänden den mit Abstand umfangreichsten Bibliotheksbestand innerhalb des Bundesarchivs. Das Bundesarchiv hat etwa 2270 Mitarbeiter.
- Das Dampflokwerk Meiningen ist ein Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, eines Tochterunternehmens der Deutschen Bahn AG, mit Standort in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Werk ist das letzte große Instandhaltungswerk für Dampflokomotiven im westlichen Europa. Zum Leistungsumfang gehören weiter die Instandhaltung und Aufbereitung von historischen Reisezugwagen, Elloks und Diesellokomotiven, der Neubau einzelner Dampflokomotiven und Dampflokomotivkessel sowie die Fertigung und Instandhaltung moderner Schneeräumtechnik. Zu den Kunden des Werkes gehören heute Eisenbahnmuseen und Museumsbahnen in ganz Europa und Australien.
- Die Fahrzeuge der Gattung D 2 waren Tenderlokomotiven der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Sie liefen später unter der Bezeichnung T 3. Die Fahrzeuge orientierten sich an der Preußischen T 3. Ein Fahrzeug, die AL 6114 (Cn2t, Grafenstaden 1891/Werknummer 4324) des Vereins AMTF Train 1900 ist erhalten geblieben und befindet sich z. Zt. (2014) zur fahrfähigen Wiederaufarbeitung im Dampflokwerk Meiningen.
- Haslach, am 1. Januar 1890 nach Freiburg eingemeindet, gehört zu den westlichen Stadtteilen. Der Stadtteil besteht nach der Ausgliederung Weingartens aus den Stadtbezirken 611 Haslach-Egerten, 612 Haslach-Gartenstadt, 613 Haslach-Schildacker und 614 Haslach-Haid.
- Der Stühlinger ist ein westlich der Altstadt gelegener Stadtteil von Freiburg im Breisgau mit rund 15.800 Bewohnern (31. Dezember 2022). Er ist aufgeteilt in die zwei Stadtbezirke Stühlinger-Eschholz und Alt-Stühlinger. Im Osten wird er begrenzt durch die Bahnanlagen der Deutschen Bahn AG mit dem Hauptbahnhof, im Süden durch die Dreisam, im Westen durch die Gleise der Güterbahnstrecke und im Norden grenzt er an den Stadtteil Brühl. Von 1967 bis 2014 wurde der nördlich der Breisacher Bahn gelegene Stadtbezirk Stühlinger-Beurbarung verwaltungsmäßig ebenfalls zum Stadtteil gezählt, jedoch gehört jener seit dem 1. Januar 2015 zum Stadtbezirk Brühl-Beurbarung.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.