Öffnungszeiten Edeka Fehmarn Burg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 23769 Fehmarn Burg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Fehmarn Burg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Fehmarn Burg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-20:00 |
Dienstag | 07:30-20:00 |
Mittwoch | 07:30-20:00 |
Donnerstag | 07:30-20:00 |
Freitag | 07:30-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Fehmarn Burg
Die Postanschrift von Edeka in Fehmarn Burg ist:
Edeka
Am Markt 27
23769 Fehmarn Burg
Am Markt 27
23769 Fehmarn Burg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Fehmarn Burg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Fehmarn Burg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info.jens.nord@edeka.de | |
Telefon | +4943712455 |
URL |
Weitere Details über Edeka Fehmarn Burg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nord/edeka-jens-am-markt-27/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Fehmarn Burg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
54.4392857 | 11.197888 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Fehmarn Burg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Fehmarn Burg
Inhaber: Jens Märkte Jens GmbH&Co.KG
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Käsetheke |
Kreditkarte akzeptiert |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kostenfreie Parkplätze |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Kurzinformationen über 23769 Fehmarn Burg
- Albertsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Fehmarn, Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Das Dorf liegt im Südwesten der Insel Fehmarn etwa 1 km vom Meer entfernt. Bis 1872 war es durch einen Kanal mit der Ostsee verbunden. Noch heute wird das Ortsbild durch zwei Dorfteiche, teilweise noch mit Reet gedeckte Häuser und durch die Landwirtschaft geprägt.
- Burg auf Fehmarn (plattdeutsch: Borg up Fehmarn, dänisch: Burghæby) ist der zentrale Stadtteil der Stadt Fehmarn. Bis 2003 war die Kleinstadt eigenständig. Der Ort liegt auf der Insel Fehmarn im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 6000.
- Fehmarn (dänisch Femern) ist eine deutsche Ostseeinsel und nach Rügen und Usedom die drittgrößte Insel Deutschlands. Sie gehört zum Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Am 1. Januar 2003 wurde die Stadt Fehmarn durch die Fusion der seit dem 1. Januar 1978 verbliebenen vier Gemeinden der Insel Burg, Bannesdorf, Landkirchen und Westfehmarn gebildet. Hauptort und Verwaltungssitz ist Burg auf Fehmarn. Die Insel ist durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt.
- Katharinenhof ist ein Dorf auf der Ostseeinsel Fehmarn. Es ist ein Stadtteil der Stadt Fehmarn im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Es liegt rund fünf Kilometer von Burg auf Fehmarn, der größten Stadt auf Fehmarn, entfernt.
- Landkirchen ist ein Dorf auf der Insel Fehmarn und ein Stadtteil der Stadt Fehmarn im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.
- Das Meereszentrum Fehmarn ist ein Schauaquarium in Burg auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn.
- Petersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Fehmarn im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein (Deutschland). Das Gebiet bildet grundbuchlich eine Gemarkung.
- Puttgarden ist ein Dorf sowie Gemarkung im Norden der Insel Fehmarn und seit Gründung der Stadt Fehmarn einer ihrer Stadtteile. Bekannt ist Puttgarden vor allem als Standort des Fährhafens Puttgarden im Verlauf der Vogelfluglinie.
- Teschendorf liegt auf der Ostseeinsel Fehmarn. Es ist ein Ortsteil der Stadt Fehmarn, die sich im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein befindet. Die nächstgrößere Gemeinde ist Burg auf Fehmarn, sie liegt etwa vier Kilometer östlich. Teschendorf liegt rund einen Kilometer von Landkirchen auf Fehmarn, dem Mittelpunkt der Insel, entfernt.
- Wulfen ist eine kleine Ortschaft im Süden der Insel Fehmarn und Ortsteil der Stadt Fehmarn, Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Wulfen liegt zwischen dem Burger Binnensee und der Ostsee. Das Dorf gehörte früher zur Gemeinde Landkirchen auf Fehmarn. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 125. Die Entfernung zum Zentrum der Insel Fehmarn, der Stadt Burg beträgt vier Kilometer.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.