Öffnungszeiten Edeka Ettlingen-Bruchhausen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 76275 Ettlingen-Bruchhausen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. September 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Ettlingen-Bruchhausen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Ettlingen-Bruchhausen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-19:00 |
Dienstag | 08:00-19:00 |
Mittwoch | 08:00-19:00 |
Donnerstag | 08:00-19:00 |
Freitag | 08:00-19:00 |
Samstag | 07:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Ettlingen-Bruchhausen
Die Postanschrift von Edeka in Ettlingen-Bruchhausen ist:
Edeka
Richard-Wagner-Straße 27
76275 Ettlingen-Bruchhausen
Richard-Wagner-Straße 27
76275 Ettlingen-Bruchhausen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Ettlingen-Bruchhausen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Ettlingen-Bruchhausen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +49724392332 |
URL |
Weitere Details über Edeka Ettlingen-Bruchhausen auf der Internetseite des Anbieters http://www.cap-markt.de/ |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Ettlingen-Bruchhausen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.92469 | 8.365939899999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Ettlingen-Bruchhausen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Ettlingen-Bruchhausen
Inhaber: BzKa Beschäftigungszentrum KA gGmbH
Service |
---|
EDEKA smart |
Glutenfrei |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Vegan |
Service |
---|
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Heilige Drei Könige 06.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05 |
Kurzinformationen über 76275 Ettlingen-Bruchhausen
- Bruchhausen ist mit 4968 Einwohnern (Stand 30. Juni 2022) der größte Stadtteil von Ettlingen im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Es liegt rund drei Kilometer südlich der Kernstadt.
- Ettlingen () ist eine Stadt südlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist nach Bruchsal die zweitgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit 1. Januar 1966 ist Ettlingen eine Große Kreisstadt.
- Ettlingenweier ist seit der Eingemeindung 1974 ein Ortsteil von Ettlingen im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg.
- Oberweier ist ein Dorf am Rande des Schwarzwaldes. Es erstreckt sich zwischen der Rheinebene und der Vorbergzone des Oberrheinischen Tieflands. Aufgrund seiner fruchtbaren Böden und seiner günstigen Wasserverhältnisse ist es stark landwirtschaftlich geprägt. Eine der wichtigsten Bewirtschaftungsarten war jahrhundertelang die Viehhaltung. Frühe Siedlungsspuren reichen bis in die Römerzeit zurück, da es als ein Knotenpunkt an der römischen Rheintalstraße lag – einer wichtigen Verkehrs- und Handelsroute. Seit der Eingemeindung 1974 gehört Oberweier zur Stadt Ettlingen im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Heute gilt die Ortschaft als Pendlergemeinde.
- Die Spiel- und Sportvereinigung Ettlingen 1847 e. V. (SSV) ist ein Mehrspartensportverein im nordbadischen Ettlingen mit über 2000 Mitgliedern, der im Gesundheits-, Breiten- und Leistungssport aktiv ist. Der Verein gründete sich nach Aufhebung der Turnsperre wie viele weitere Vereine in den 1840er-Jahren. Anfang des 20. Jahrhunderts schlossen sich Leichtathleten, Schwimmer und Handballer den Turnern an. 1973 war die erste Zusammenführung Ettlinger Sportvereine. Der neue Großverein hatte damit über 1700 Mitglieder in den Abteilungen Basketball, Fußball, Faustball, Handball, Leichtathletik, Turnen und Volleyball. In der Folge kamen Schwimmen (1975), Wasserball und Radsport (1976), Skisport (1977), Tennis (1983), Triathlon (1992) und Badminton (1994) hinzu, ehe 2010 die Verschmelzung zur heutigen Spiel- und Sportvereinigung Ettlingen 1847 e. V. erfolgte. International erfolgreiche Sportler sind die Olympiateilnehmer Verena Jooß (Einerverfolgung als Disziplin des Bahnradsports) und Eberhard Stroot (Zehnkampf als Disziplin der Leichtathletik) sowie Handball-WM-Teilnehmer David Schmidt. Triathlet Moritz Gmelin wurde bei den Ironman World Championships zweimal Altersklassen-Dritter. In der Leichtathletik (1983), im Gesundheitssport (1989), im Handball (1998), im Wasserball (2005) und im Volleyball (2019) ist der Verein in regionalen Zusammenschlüssen integriert. Sportbezogene Kinder- und Jugendarbeit betreibt die SSV im Kinderbewegungszentrum und in Kooperation mit dem Otto-Hahn-Gymnasium. Vereinsvertreter unterstützten die Organisation der World Games 1989. 1994 fanden die Deutschen Gehörlosen-Leichtathletik-Meisterschaften statt. Alljährlich werden der Halbmarathon und der Ettlinger Cross-Duathlon veranstaltet. Vereinseigene Sportstätte ist der Albgau-Sportpark.
- Der TV 1913 Schluttenbach (Turnverein 1913 Schluttenbach e. V.) ist ein Mehrspartensportverein im Ettlinger Stadtteil Schluttenbach, der im Faustball erfolgreich war und überregionale Veranstaltungen ausrichtete.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.