Öffnungszeiten Edeka Elsterberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 07985 Elsterberg aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Elsterberg

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Elsterberg sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Elsterberg

Adresse Öffnungszeiten Edeka Elsterberg

Die Postanschrift von Edeka in Elsterberg ist:

Edeka
An der Elsteraue 5
07985 Elsterberg

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Elsterberg

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Elsterberg bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email 23225ml@edeka-nbst.de
Telefon +4936621244752
URL Weitere Details über Edeka Elsterberg auf der Internetseite des Anbieters
http://www.diska.de/

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Elsterberg

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
50.61106 12.17371

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Elsterberg

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Elsterberg

Inhaber: SB Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Bargeldauszahlung
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Laktosefrei
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegetarisch

Kurzinformationen über 07985 Elsterberg

  • Coschütz ist ein Ortsteil der Stadt Elsterberg im Vogtlandkreis (Sachsen). Der Ort mit den zu ihm gehörigen Siedlungen Rückisch, Thürnhof und Feldwiese und den Ortsteilen Losa (mit Wipplas) und Scholas wurde am 1. Januar 1994 nach Elsterberg eingemeindet. Im Gegensatz zum Hauptort Elsterberg war Coschütz zwischen 1952 und 1992 nicht von der Umgliederung in den Kreis Greiz im Bezirk Gera bzw. ab 1990 im Freistaat Thüringen betroffen.
  • Cunsdorf ist ein Ortsteil von Elsterberg im sächsischen Vogtlandkreis. Cunsdorf wurde durch einen Staatsvertrag zwischen den Freistaaten Sachsen und Thüringen zum 1. August 1994 nach Sachsen umgegliedert.
  • Die Stadt Elsterberg liegt im Vogtland an der Weißen Elster. Am 25. Juli 1952 kam die Stadt im Rahmen der DDR-Gebietsreform vom Bezirk Karl-Marx-Stadt (Sachsen) nach Thüringen und in den Bezirk Gera. Per Volksentscheid erfolgte am 1. April 1992 die Rückgliederung nach Sachsen in den Vogtlandkreis.
  • Feldwiese ist ein Teil der Ortschaft Coschütz in der Stadt Elsterberg im sächsischen Vogtlandkreis.
  • Gippe ist eine zur Stadt Elsterberg gehörige Siedlung im sächsischen Vogtlandkreis. Sie wurde 1868/1870 nach Elsterberg eingemeindet, gehörte aber schon in früherer Zeit bezüglich der Verwaltung immer zu Elsterberg. Zwischen 1952 und 1992 gehörte Gippe zum Kreis Greiz im Bezirk Gera bzw. ab 1990 im Freistaat Thüringen. Durch einen Staatsvertrag kamen die Stadt Elsterberg mit ihren Ortsteilen und die benachbarte Gemeinde Görschnitz am 1. April 1992 zum sächsischen Landkreis Plauen. Am 1. Januar 2011 wurde Gippe als Gemeindeteil von Elsterberg gestrichen.
  • Görschnitz ist ein Ortsteil der Stadt Elsterberg im sächsischen Vogtlandkreis. Bis 1928 lag der Ort teilweise in Thüringen. Zwischen 1952 und 1992 gehörte Görschnitz zum Kreis Greiz im Bezirk Gera bzw. ab 1990 im Freistaat Thüringen. Durch einen Staatsvertrag kamen die Stadt Elsterberg mit Noßwitz und die Gemeinde Görschnitz am 1. April 1992 zum sächsischen Landkreis Plauen. Am 1. Oktober 1993 wurde Görschnitz nach Elsterberg eingemeindet.
  • Kleingera ist ein Ortsteil der Stadt Elsterberg im Vogtlandkreis (Sachsen). Der Ort mit den zu ihm gehörigen Siedlungen Reuth und Pfannenstiel wurde am 1. Januar 1994 nach Elsterberg eingemeindet. Im Gegensatz zum Hauptort Elsterberg war Kleingera zwischen 1952 und 1992 nicht von der Umgliederung in den Kreis Greiz im Bezirk Gera bzw. ab 1990 im Freistaat Thüringen betroffen. Einzig der einst in der Flur Kleingera liegende Göltzschhammer wurde 1956 in die Stadt Greiz umgegliedert, zu welcher er bis heute gehört.
  • Losa ist ein Ortsteil der Stadt Elsterberg im Vogtlandkreis (Sachsen). Der Ort mit der zu ihm gehörigen Siedlung Wipplas wurde am 1. April 1974 nach Coschütz eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 1994 zur Stadt Elsterberg kam. Im Gegensatz zum Hauptort Elsterberg war Losa zwischen 1952 und 1992 nicht von der Umgliederung in den Kreis Greiz im Bezirk Gera bzw. ab 1990 im Freistaat Thüringen betroffen.
  • Pfannenstiel ist ein Weiler in der Gemarkung Kleingera, einem Ortsteil von Elsterberg im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1994 gemeinsam mit Kleingera nach Elsterberg eingemeindet.
  • Scholas ist ein Ortsteil der Stadt Elsterberg im Vogtlandkreis (Sachsen). Scholas wurde am 1. Januar 1979 nach Coschütz eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 1994 zur Stadt Elsterberg kam. Im Gegensatz zum Hauptort Elsterberg war Scholas zwischen 1952 und 1992 nicht von der Umgliederung in den Kreis Greiz im Bezirk Gera bzw. ab 1990 im Freistaat Thüringen betroffen.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.