Öffnungszeiten Edeka Eibenstock
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 08309 Eibenstock aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Eibenstock

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Eibenstock sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-19:00
Dienstag 07:00-19:00
Mittwoch 07:00-19:00
Donnerstag 07:00-19:00
Freitag 07:00-19:00
Samstag 07:00-18:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Eibenstock

Adresse Öffnungszeiten Edeka Eibenstock

Die Postanschrift von Edeka in Eibenstock ist:

Edeka
An der Binge 4
08309 Eibenstock

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Eibenstock

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Eibenstock bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nahundgut-sosa@freenet.de
Telefon +4937752551614

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Eibenstock

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
50.50438 12.64535

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Eibenstock

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Eibenstock

Inhaber: Lebensmittel Renate Schmidt e.K.
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Getränkeshop
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Lieferservice
Mobile Handy-Coupons
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Mobiles Bezahlen per Handy
EDEKA Fotoservice
Genuss+

Kurzinformationen über 08309 Eibenstock

  • Blauenthal ist ein Ortsteil der Stadt Eibenstock im Erzgebirgskreis, der sich im 16. Jahrhundert aus einem Eisenhammer entwickelt hat.
  • Blechhammer ist eine zum Ortsteil Carlsfeld der Stadt Eibenstock im sächsischen Erzgebirgskreis gehörige Siedlung an der Wilzsch.
  • Carlsfeld ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Eibenstock im Erzgebirgskreis.
  • Eibenstock ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt im Westerzgebirge.
  • Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
  • Diese Liste der Stiftungen in Sachsen nennt einen Teil der 658 rechtsfähigen Stiftungen (Stand: 31. Dezember 2023), welche in den Stiftungsverzeichnissen bei der Landesdirektion Sachsen aufgeführt sind. Dabei sind die Stiftungsverzeichnisse in die 3 ehemaligen Direktionsbezirke des Freistaats Sachsen (Dresden, Leipzig und Chemnitz) aufgeteilt. Ebenfalls aufgeführt sind Stiftungen privaten Rechts, die nicht in den Stiftungsverzeichnissen enthalten sind. Stiftungen in Sachsen haben eine lange Tradition. Die ältesten (noch bestehenden) Stiftungen sind: die Kurfürst Moritz fromme Stiftung zu Glashütte (gegründet 1543) die Hospitalstiftung zu Leuben (gegründet 1594) die Johann Christoph Weniger’s milde Stiftung zu Glashütte (gegründet 1680) die Stadtwaisenhausstiftung Dresden (gegründet 1685).
  • Neidhardtsthal ist ein Ortsteil der Stadt Eibenstock im Erzgebirgskreis.
  • Sosa ist seit der Eingemeindung am 1. Januar 2011 ein Ortsteil der Stadt Eibenstock im Erzgebirgskreis.
  • Wildenthal, staatlich anerkannter Erholungsort, ist ein Ortsteil der Stadt Eibenstock im Erzgebirgskreis im sächsischen Erzgebirge.
  • Wilzschmühle ist ein zum Ortsteil Carlsfeld der Stadt Eibenstock im sächsischen Erzgebirgskreis gehöriger früherer Wohnplatz am Fluss Wilzsch.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.