Öffnungszeiten Edeka Ebergötzen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 37136 Ebergötzen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Ebergötzen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Ebergötzen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Ebergötzen
Die Postanschrift von Edeka in Ebergötzen ist:
Edeka
Am Bökelern 2
37136 Ebergötzen
Am Bökelern 2
37136 Ebergötzen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Ebergötzen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Ebergötzen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@edeka.de | |
Telefon | +495507999806 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Ebergötzen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.5722819999999 | 10.1161329 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Ebergötzen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Ebergötzen
Inhaber: Carsten Heiwig e.K.
Kurzinformationen über 37136 Ebergötzen
- Ebergötzen (niederdeutsch Ewerchötzschen) ist eine Gemeinde und der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Radolfshausen im Landkreis Göttingen in Südniedersachsen (Deutschland). Bekannt ist der Ort vor allem durch den Zeichner und Dichter Wilhelm Busch, der hier von 1841 bis 1846 den größten Teil seiner Schulzeit verbracht hat. Die Bachmannsche Mühle, die in der Lausbubengeschichte Max und Moritz von Wilhelm Busch eine zentrale Rolle spielt, gehörte dem Vater seines Freundes Erich Bachmann. Seit 2004 befindet sich das Europäische Brotmuseum in Ebergötzen.
- Holzerode ist ein Dorf im Landkreis Göttingen. Es gehört zur Gemeinde Ebergötzen und hat knapp 700 Einwohner.
- Landolfshausen ist eine Gemeinde in Südniedersachsen in der Samtgemeinde Radolfshausen im Landkreis Göttingen.
- Die Samtgemeinde Radolfshausen ist 1973 im Rahmen der kommunalen Neugliederung in Niedersachsen geschaffen worden. Sie liegt im Landkreis Göttingen und hatte im Juni 2005 7690 Einwohner. Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in der Gemeinde Ebergötzen.
- Seeburg ist eine Gemeinde im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Seeburg und Bernshausen sind als Ortsteile der Gemeinde ausgewiesen. Der Ort wurde 980 erstmals urkundlich erwähnt.
- Seulingen ist eine Gemeinde im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.
- Waake ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Radolfshausen im Landkreis Göttingen in Niedersachsen (Deutschland). Die Gemeinde, die sich auf 7,9 km² Fläche erstreckt, hat insgesamt 1372 Einwohner, davon 968 in Waake und 404 im Ortsteil Bösinghausen. In Waake gibt es einen der wenigen erhaltenen Tieplätze, die einst für diese Region typisch waren.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.