Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Rumeln
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 47239 Duisburg-Rumeln aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Rumeln
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Duisburg-Rumeln sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Rumeln
Die Postanschrift von Edeka in Duisburg-Rumeln ist:
Edeka
Düsseldorfer Straße 107
47239 Duisburg-Rumeln
Düsseldorfer Straße 107
47239 Duisburg-Rumeln
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Rumeln
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Duisburg-Rumeln bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492151940750 |
URL |
Weitere Details über Edeka Duisburg-Rumeln auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-laudage-düsseldorfer-straße-107/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Rumeln
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.3922106 | 6.656664 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Rumeln
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Rumeln
Service |
---|
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 47239 Duisburg-Rumeln
- Das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) ist ein Gymnasium im Duisburger Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen. Besonders zeichnet sich das AEG durch seinen MINT-Schwerpunkt sowie durch Kooperationen mit den umliegenden Universitäten und lokalen Unternehmen aus. Zurzeit werden 968 Schüler von 78 Lehrern sowie Referendaren unterrichtet. Der Einzugsbereich des AEG umfasst hauptsächlich die Duisburger Stadtteile Rumeln-Kaldenhausen und Rheinhausen sowie den Moerser Stadtteil Vennikel.
- Rheinhausen, bis 1974 eine gleichnamige, kreisangehörige Stadt des Kreises Moers, ist durch das Ruhrgebiet-Gesetz seit dem 1. Januar 1975 ein Bezirk der Stadt Duisburg mit 79.089 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) und einer Fläche von 38,68 km².
- Kaldenhausen ist ein Ortsteil im Duisburger Stadtbezirk Rheinhausen. Von 1927 bis 1934 bildete Kaldenhausen eine eigene Gemeinde im damaligen Kreis Moers in der preußischen Rheinprovinz.
- Die Stadt Duisburg besteht aus 46 Stadtteilen, die in 7 Stadtbezirke aufgeteilt sind. Die Stadtbezirke sind in Hunderterschritten nummeriert, beginnend mit 100. Die Stadtteile eines Stadtbezirks sind fortlaufend nummeriert, beginnend mit der ersten Zahl nach der Bezirksnummer. Stand der Einwohnerzahlen: 31. Dezember 2019 Telefonvorwahl, soweit nicht anders angegeben, ist: 0203.
- Rumeln-Kaldenhausen ist der westlichste Stadtteil von Duisburg. Rumeln-Kaldenhausen hat 17.010 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023) und gehört zum linksrheinischen Duisburger Stadtbezirk Rheinhausen.
- Die Volleyball-Abteilung des Rumelner Turnvereins 1900 e. V. wurde 1971 gegründet. Die 1. Volleyball-Männermannschaft spielte von 2011 bis 2014 in der Zweiten Bundesliga Nord. Außerdem gibt es noch zwei weitere Männer-, zwei Frauen- und zahlreiche Jugendmannschaften. Die männliche A-Jugend wurde 2002 und 2005 Deutscher Meister.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.