Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Meiderich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 47137 Duisburg-Meiderich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Meiderich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Duisburg-Meiderich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Meiderich
Die Postanschrift von Edeka in Duisburg-Meiderich ist:
Edeka
Von der Mark Straße 34
47137 Duisburg-Meiderich
Von der Mark Straße 34
47137 Duisburg-Meiderich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Meiderich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Duisburg-Meiderich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492034177286 |
URL |
Weitere Details über Edeka Duisburg-Meiderich auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-römelt-von-der-mark-straße-34/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Meiderich
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.4678929 | 6.779114099999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Meiderich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Duisburg-Meiderich
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
EDEKA Gutscheinkarte |
Genuss+ |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 47137 Duisburg-Meiderich
- Meiderich/Beeck ist ein Stadtbezirk von Duisburg. Er ist 1975 im Zuge der kommunalen Neuordnung entstanden. Am 31. Dezember 2023 lebten 74.410 Menschen auf einer Fläche von 30,28 km² in diesem Bezirk. Weiter untergliedert sich der Bezirk in die sieben Stadtteile Beeck, Beeckerwerth, Bruckhausen, Laar, Mittel-, Ober- und Untermeiderich. Der Bezirk entstand aus der Zusammenlegung der alten Stadtbezirke IV (Ruhrort, Beeck, Laar, Beeckerwerth) und V (Meiderich), wobei Ruhrort ausschied und in den Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl eingegliedert wurde. Bruckhausen wurde aus dem Bezirk Hamborn ausgegliedert und dem Bezirk eingegliedert. Der Bezirk liegt im Tal der Alten Emscher und seiner Nebenflüsse, die zusammen mit der Ruhr im Laufe der Jahrhunderte das Gebiet geprägt haben. Die ungezähmte ausdehnte Flusslandschaft auf der Niederterrasse des Rheins sorgte regelmäßig für Überschwemmungen, so dass die Höfe der Gegend nur auf den hochwasserfreien Anhöhen entstehen konnten. Erst durch die Kanalisierung der Emscher und der Trockenlegung des Gebietes war es möglich, dass in der späten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Industrie einziehen konnte. Es ist insbesondere die Stahlindustrie, die seitdem den heutigen Stadtbezirk prägt, obwohl mittlerweile viele Standorte aufgegeben wurden. So entstand auf dem ehemaligen Hüttenwerk zwischen Meiderich und Hamborn der Landschaftspark Duisburg-Nord. Viele verlassene Industrieflächen holte sich die Natur zurück. Beispiele hierfür sind neben dem Landschaftspark Duisburg-Nord, der Hagenshof und das frühere Industriegelände Meiderich-Berg. Daneben finden sich in dem Stadtbezirk viele verstreute Grün- und Erholungsgebiete, so die Ruhrauen des Stadtteils Beeckerwerth, der Beecker Hof, der Stadtpark und der Ingenhammshof in Meiderich. Die Bezirksvertretung befindet sich im Stadtteil Mittelmeiderich. Gemäß Gemeindeverordnung entscheiden 17 Mitglieder in öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzungen über die Belange des Stadtbezirks. Vorsitzender der Bezirksvertretung ist Peter Hoppe (SPD). In Mittelmeiderich ist auch der Sportverein MSV Duisburg beheimatet. → siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Duisburg-Meiderich/Beeck
- Die Stadt Duisburg besteht aus 46 Stadtteilen, die in 7 Stadtbezirke aufgeteilt sind. Die Stadtbezirke sind in Hunderterschritten nummeriert, beginnend mit 100. Die Stadtteile eines Stadtbezirks sind fortlaufend nummeriert, beginnend mit der ersten Zahl nach der Bezirksnummer. Stand der Einwohnerzahlen: 31. Dezember 2019 Telefonvorwahl, soweit nicht anders angegeben, ist: 0203.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Meiderich ist ein Ort im Duisburger Stadtbezirk Meiderich-Beeck. Er besteht aus den drei Duisburger Stadtteilen Ober-, Mittel- und Untermeiderich. Ende 2023 lebten in Meiderich 46.488 Einwohner. Die Fläche der drei Stadtteile beträgt 15 Quadratkilometer, die Hälfte der Fläche des Stadtbezirks.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.