Öffnungszeiten Edeka Dötlingen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 27801 Dötlingen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Dötlingen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Dötlingen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Dötlingen
Die Postanschrift von Edeka in Dötlingen ist:
Edeka
Hauptstr. 20
27801 Dötlingen
Hauptstr. 20
27801 Dötlingen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Dötlingen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Dötlingen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.boekhoff.doetlingen@minden.edeka.d | |
Telefon | +494432222 |
URL |
Weitere Details über Edeka Dötlingen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-boekhoff-hauptstr.-20/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Dötlingen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.9757784 | 8.397240499999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Dötlingen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Dötlingen
Inhaber: Thorsten Boekhoff oHG
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Käsetheke |
Mobile Handy-Coupons |
Kurzinformationen über 27801 Dötlingen
- Altona ist ein Ortsteil der Gemeinde Dötlingen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg im Naturpark Wildeshauser Geest. Der vier Kilometer südöstlich vom Ortskern Dötlingens und an der Nordgrenze der Stadt Wildeshausen gelegene Ortsteil hatte im August 2022 21 Einwohner. Altona liegt an der L 872. Die Bundesstraße 213 verläuft südlich und die Bundesautobahn 1 verläuft nördlich in geringer Entfernung. Der etwa elf Kilometer lange Altonaer Mühlbach (auch Altonaer Mühlenbach, 1584 Penningsbäke), ein rechtsseitiger Nebenfluss der Hunte, durchquert den Ortsteil.
- Busch ist ein Ortsteil der Gemeinde Dötlingen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg im Naturpark Wildeshauser Geest. Der etwa vier Kilometer ostsüdöstlich vom Ortskern von Dötlingen gelegene Ortsteil hatte mit Stand: 30. Juni 2014 125 Einwohner. und gehört zur Bauerschaft Iserloy. 1788 zählte Busch 6 Feuerstellen und 25 Einwohner. Die Bundesautobahn 1 verläuft ca. einen halben Kilometer südlich des Siedlungskerns. Die im Jahr 1971 eingeweihten und überregional bekannten Autobahnraststätten Wildeshausen-Nord und Wildeshausen-Süd befinden sich auf dem Gebiet des Ortsteils. Das denkmalgeschützte große Wohn- und Wirtschaftsgebäude Olen Oort 2 als Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerk stammt vom Anfang des 19. Jahrhunderts.
- Die 6203 Einwohner zählende Gemeinde Dötlingen liegt im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
- Grad (auch Geveshauser Grad) ist ein Ortsteil der Gemeinde Dötlingen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg im Naturpark Wildeshauser Geest. Der knapp sechs Kilometer nordnordwestlich vom Ortskern Dötlingens gelegene Ortsteil hat 39 Einwohner (Stand: 1. August 2022) und gehört zur Bauerschaft Geveshausen.
- Haidhäuser ist ein Ortsteil der Gemeinde (Deutschland) Dötlingen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg im Naturpark Wildeshauser Geest. Der etwa acht Kilometer nordöstlich vom Ortskern Dötlingens gelegene Ortsteil hat 32 Einwohner (Stand: 1. August 2022) und gehört zur Bauerschaft Brettorf. 2016 wurde in Haidhäuser der Bürgerwindpark Dötlingen, bestehend aus 12 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 39,6 Megawatt, errichtet.
- Neerstedt ist Ortsteil und eine von 15 Bauerschaften der Gemeinde Dötlingen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Das rund vier Kilometer nordnordöstlich des Dötlinger Ortskerns gelegene Dorf hatte 2022 gut 1670 Einwohner. Die Hunte fließt in etwa vier Kilometern westlicher Entfernung. Die Landesstraße L872 verbindet Neerstedt mit der Kreisstadt Wildeshausen im Süden und Kirchhatten im Norden.
- Nuttel ist ein Ortsteil der Gemeinde Dötlingen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg im Naturpark Wildeshauser Geest. Die etwa zehn Kilometer nordnordöstlich vom Ortskern Dötlingens gelegene Bauerschaft hatte im August 2022 101 Einwohner. Die zwölf Kilometer lange Kimmer Bäke hat ihre Quelle südwestlich von Nuttel.
- Ohe ist ein Ortsteil der Gemeinde Dötlingen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg im Naturpark Wildeshauser Geest. Der rund fünf Kilometer nördlich vom Dötlinger Ortskern gelegene Ortsteil hatte mit Stand: August 2022 40 Einwohner und gehört zur Bauerschaft Geveshausen. Nördlich von Ohe fließt der Rittrumer Mühlbach, ein fünfeinhalb Kilometer langer rechtsseitiger Nebenfluss der Hunte. Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude Oher Kirchweg 2 steht als Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerk von 1885 unter Denkmalschutz.
- Der Turnverein Brettorf ist ein Sportverein aus Brettorf im Landkreis Oldenburg. Der Verein wurde 1913 gegründet und hat mittlerweile über 700 Mitglieder. Der TVB ist bundesweit durch seine faustballerischen Aktivitäten und Erfolge bekannt.
- Der Wild- und Freizeitpark Ostrittrum ist eine etwa 18 ha große Anlage in Ostrittrum, einem Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Dötlingen im Naturpark Wildeshauser Geest. Der Park ist Mitglied im Deutschen Wildgehege-Verband und in der Deutschen Tierparkgesellschaft.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.