Öffnungszeiten Edeka Dortmund - Oespel
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 44149 Dortmund - Oespel aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Dortmund - Oespel
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Dortmund - Oespel sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Dortmund - Oespel
Die Postanschrift von Edeka in Dortmund - Oespel ist:
Edeka
Steinsweg 14
44149 Dortmund - Oespel
Steinsweg 14
44149 Dortmund - Oespel
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Dortmund - Oespel
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Dortmund - Oespel bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492319652097 |
URL |
Weitere Details über Edeka Dortmund - Oespel auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-pelzer-steinsweg-14/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Dortmund - Oespel
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.4867167 | 7.3806441 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Dortmund - Oespel
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Dortmund - Oespel
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Fischtheke |
Lieferservice |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 44149 Dortmund - Oespel
- Dorstfeld ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Innenstadt-West und liegt im Westen von Dortmund. Im Norden grenzt Dorstfeld an Wischlingen bzw. Huckarde, im Westen an Marten, im Südwesten an Oespel, im Süden an Barop und die Technische Universität Dortmund und im Osten an die Innenstadt. Dorstfeld erlangte aufgrund seines angeblichen „Nazi-Kiez“ mit auffälligen Graffiti und als Wohnort diverser einflussreicher Neonazis (wie der 2021 verstorbene „SS-Siggi“) ab den 2000er Jahren überregionale Bekanntheit. Anfang 2021 haben zeitgleich mehrere einflussreiche Extremisten den Stadtteil verlassen, charakteristische Graffiti und Bemalungen wurden entfernt und Medien berichteten über eine Entspannung der Situation. Sozialwissenschaftliche Analysen zeigten, dass die mediale Darstellung des gesamten Stadtteils als „Nazi-Kiez“ bisweilen überzeichnet war und nicht zuletzt durch eine bewusst provokante Außendarstellung einer neonazistischen Minderheit verursacht worden ist.
- Kley ist der Statistische Bezirk 72 und zugleich ein westlicher Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er gehört zum Stadtbezirk Lütgendortmund. Der Stadtteil geht zurück auf ein westfälisches Bauerndorf, welches im Zuge der Industrialisierung durch die benachbarten Zechen Oespel und Borussia urbanisiert wurde.
- Lütgendortmund (niederdeutsch: Lütkendöärpm) ist der statistische Bezirk 73 und zugleich ein westlicher Stadtteil im gleichnamigen Stadtbezirk der kreisfreien Großstadt Dortmund.
- Marten ist der Statistische Bezirk 74 und zugleich ein westlicher Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er liegt im Stadtbezirk Lütgendortmund.
- Oespel ist der Statistische Bezirk 75 und zugleich ein westlicher Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er liegt im Stadtbezirk Lütgendortmund. Die Wohnbevölkerung von Oespel betrug im Jahre 2023 4.215 Einwohner. Im Gegensatz zu manch anderen westfälischen Ortsnamen wird das „Oe“ von Oespel normal mit kurzem Ö-Umlaut gesprochen (Öspel statt falsch Ohspel), zumal der Name des Ortes früher Öspel geschrieben wurde.
- Lütgendortmund ist ein Stadtbezirk in Dortmund. Mit einer Fläche von 22,44 km² ist er unter den zwölf Stadtbezirken Dortmunds einer von mittlerer Größe. Im Stadtbezirk leben am 31. Dezember 2022 48.530 Einwohner. Er grenzt an die Bezirke Innenstadt-West, Hombruch und Huckarde sowie an die Städte Castrop-Rauxel, Witten und Bochum. Der Stadtbezirk besteht aus den Ortsteilen Bövinghausen, Lütgendortmund, Marten, Oespel, Kley, Somborn, Holte-Kreta und Westrich. Lütgendortmund ist der westlichste Stadtbezirk von Dortmund; die westlichsten Stadtteile des Stadtbezirks sind Holte-Kreta und Bövinghausen, an der Stadtgrenze zu Bochum (und Castrop-Rauxel) gelegen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.