Öffnungszeiten Edeka Diemelsee
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 34519 Diemelsee aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Diemelsee
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Diemelsee sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Diemelsee
Die Postanschrift von Edeka in Diemelsee ist:
Edeka
Rhenegger Straße 5-11
34519 Diemelsee
Rhenegger Straße 5-11
34519 Diemelsee
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Diemelsee
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Diemelsee bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
info@edeka.de | |
Telefon | +49563391156 |
URL |
Weitere Details über Edeka Diemelsee auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/hessenring/heumann-gmbh-co.kg-rhenegger-straße-5-11/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Diemelsee
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.3606647 | 8.8017185 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Diemelsee
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Diemelsee
Inhaber: Heumann GmbH & Co.KG
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
EDEKA smart |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Käsetheke |
Lieferservice |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 34519 Diemelsee
- Adorf () ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Im Jahr 2020 hat der Ort eine 900-jährige Ortsgeschichte. Adorf ist der nach Einwohnerzahl größte Ortsteil der Gemeinde Diemelsee und Sitz der Gemeindeverwaltung.
- Benkhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Diemelsee ist eine Gemeinde in Nordhessen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie liegt im Waldeckschen Upland und damit im hessischen Teil des östlichen Sauerlands, der hier Upland genannt wird. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in Adorf. Die Gemeinde ist Hessens flächengrößte Gemeinde ohne Stadtrecht und findet sich auf Rang 13 in der Liste der 100 flächengrößten Gemeinden Hessens. Diemelsee entstand 1971 durch einen Zusammenschluss von zuvor dreizehn selbstständigen Gemeinden. Namensgebend ist der Stausee der Diemeltalsperre, die in der Umgebung als Diemelsee bezeichnet wird.
- Flechtdorf ist der älteste Ortsteil in der Gemeinde Diemelsee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der Ort hat eine über 1100-jährige Ortsgeschichte. Seit 1702 sind in dem Ort soziale Einrichtungen bekannt, die sich der Pflege von Kranken, der Betreuung von behinderten Menschen und der Altenpflege widmen.
- Heringhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg und ein anerkannter Luftkurort.
- Ottlar ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Schweinsbühl ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Stormbruch ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Nordwesten von Nordhessen. Stormbruch liegt im Upland im Naturpark Diemelsee in der Nähe des Diemelsees.
- Sudeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Vasbeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Im Jahr 2020 blickte der Ort auf eine 900-jährige Ortsgeschichte zurück.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.