Öffnungszeiten Edeka Darmstadt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 64293 Darmstadt aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Darmstadt

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Darmstadt sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Darmstadt

Adresse Öffnungszeiten Edeka Darmstadt

Die Postanschrift von Edeka in Darmstadt ist:

Edeka
Emanuel-Merk-Platz 1
64293 Darmstadt

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Darmstadt

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Darmstadt bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email 24.7@edeka-patschull.com
Telefon +496151130640
URL Weitere Details über Edeka Darmstadt auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/südwest/edeka-patschull-e-24-7-emanuel-merk-platz-1/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Darmstadt

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
49.89471 8.6533

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Darmstadt

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Darmstadt

Inhaber: Aktivmärkte Daniel Patschull e.K.
Service
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr
Öffnungszeit an Ostersonntag 09.04.2023 von bis Uhr
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05.2023 v

Kurzinformationen über 64293 Darmstadt

  • Das Arbeitsgericht Darmstadt, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, ist eines der sieben hessischen Arbeitsgerichte.
  • COSMILE ist eine App, die Verbrauchern Informationen zu den verwendeten Inhaltsstoffen von kosmetischen Produkte liefert. Dazu ist ein Smartphone-Scan des auf der Packung befindlichen Strichcodes (European Article Number = EAN-Code) erforderlich.
  • Das European Center for Security and Privacy by Design (EC SPRIDE) an der Technischen Universität Darmstadt ist eines von drei Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit Oktober 2011 im Rahmen ihrer High-Tech-Strategie fördert. Das Zentrum baut auf der Infrastruktur des Darmstädter LOEWE-Zentrums CASED für IT-Sicherheitsforschung auf und arbeitet eng mit dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) zusammen. Als weitere Zentren existieren das Kompetenzzentrum für Angewandte Sicherheits-Technologie (KASTEL) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Center for IT-Security, Privacy and Accountability (CISPA) an der Universität des Saarlandes. Das BMBF verfolgt mit den Kompetenzzentren die Abwehr von Angriffen, die gezielte Entwicklung geeigneter Methoden und Werkzeuge in verschiedenen Projekten des IT-Sicherheitsschwerpunktes des BMBF sowie die vorausschauende Weiterentwicklung von Kenntnissen und Fähigkeiten. Das European Center for Security and Privacy by Design ging mit dem Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) in das Center for Research in Security and Privacy auf.
  • Die Goetheschule (GS) ist eine Grundschule in Darmstadt. Die Schule wurde nach dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe benannt.
  • Die Justus-Liebig-Schule Darmstadt ist ein 1911 gegründetes Gymnasium. Es befindet sich im Johannesviertel. Die Schule wurde nach dem gleichnamigen Chemiker benannt. Schwerpunkt der Schule sind die Naturwissenschaften sowie ein Bilingual-Angebot in Französisch.
  • In der folgenden Liste sind die deutschen Brauereiunternehmen aufgelistet, die gegenwärtig Bier herstellen.
  • Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2012 neben den Paketzentren eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL. Bis Ende 2021 wurden 90 solcher neuen Standorte errichtet. Diese sind wie auch die Paketzentren den Brief-Niederlassungen zugeordnet. Zum 1. Juli 2019 wurden diese neu strukturiert und nennen sich seitdem Niederlassung Betrieb. Jedoch gehört nicht jede Zustellbasis, die im Versorgungsbereich desselben Paketzentrums liegt, auch zur selben Niederlassung. Neuere Standorte, die im Einzelfall ausschließlich von DHL Delivery betrieben werden, nennt man auch MechDepot. Die neuen Standorte werden in der Regel von einem Investor nach Vorgaben der Deutsche Post DHL erstellt und von dieser zunächst für 15 Jahre angemietet. [veraltet] Am 27. März 2019 hat die Deutsche Post DHL in einer Pressemitteilung angekündigt, die Beschäftigten der DHL Delivery zum 1. Juli 2019 in den Mutterkonzern einzugliedern.
  • Nadja Pitschugowa (russisch: Надежда Сергеевна Пичугова) (* 16. Mai 1959 im Dorf Kamyschewo, Swerdlowsk Gebiet, Russland; † 3. Februar 2022 in Dortmund, Deutschland) war eine russische Künstlerin, Architektin, Restauratorin und Dichterin.
  • Die Peter-Behrens-Schule (PBS) ist eine berufsbildende Schule in Darmstadt. Das Gebäude wurde in den frühen 1960er Jahren erbaut. Es steht zusammen mit dem Gebäude der benachbarten Erasmus-Kittler-Schule in der Denkmalschutzliste der Stadt Darmstadt und wurde nach den Plänen von Peter Grund erbaut. Die Peter-Behrens-Schule bildet zusammen mit der Erasmus-Kittler-Schule das Berufsschulzentrum Mitte, das während der letzten Jahre durch zwei Neubauten ergänzt wurde. Die Peter-Behrens-Schule besitzt eine Außenstelle (49° 52′ 17,5″ N, 8° 39′ 49,8″ O) in der Martin-Buber-Straße in Darmstadt und ist nach dem deutschen Architekten, Maler, Designer und Typograf Peter Behrens benannt.
  • Der Vorwahlbereich 01 umfasst Mobilfunkanschlüsse und Sonderrufnummern.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.