Öffnungszeiten Edeka Darmstadt-Eberstadt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 64297 Darmstadt-Eberstadt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Darmstadt-Eberstadt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Darmstadt-Eberstadt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Darmstadt-Eberstadt
Die Postanschrift von Edeka in Darmstadt-Eberstadt ist:
Edeka
In der Kirchtanne 27
64297 Darmstadt-Eberstadt
In der Kirchtanne 27
64297 Darmstadt-Eberstadt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Darmstadt-Eberstadt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Darmstadt-Eberstadt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +49615154857 |
URL |
Weitere Details über Edeka Darmstadt-Eberstadt auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/nah-und-gut-patschull-in-der-kirchtanne-27/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Darmstadt-Eberstadt
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.8063857 | 8.6430028 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Darmstadt-Eberstadt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Darmstadt-Eberstadt
Inhaber: Aktivmärkte Daniel Patschull e.K.
Service |
---|
Abholservice |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
WWEBUS |
Kurzinformationen über 64297 Darmstadt-Eberstadt
- Darmstadt () ist eine kreisfreie Großstadt mit 168.457 Einwohnern (Stand: 29. November 2024) im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet und ist eines der zehn Oberzentren des Landes Hessen. Darmstadt ist nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Landes. Sie trägt seit dem 13. August 1997 die amtliche Zusatzbezeichnung Wissenschaftsstadt, mit der sie sich bereits seit der Nachkriegszeit profiliert. Darmstadt war von 1567 bis 1945 Landeshaupt- und Residenzstadt der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, des Großherzogtums Hessen und des Volksstaats Hessen. Der Ruf als „Zentrum des Jugendstils“ geht unmittelbar auf die 1899 von Großherzog Ernst Ludwig eingerichtete Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe zurück, welche seit 2021 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Nach dem Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs war ein Großteil der Alt- und Innenstadt zerstört. Heute ist etwa jedes dritte Gebäude aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. In der Stadt befinden sich eine Reihe von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die circa 50.000 Studenten verteilen sich auf die 1877 gegründete Technische Universität, die Hochschule Darmstadt, die Evangelische Hochschule und die Wilhelm Büchner Hochschule. Zu den über 30 weiteren Forschungseinrichtungen gehören das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, das Europäische Raumflugkontrollzentrum (ESA/ESOC), die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) und drei Institute der Fraunhofer-Gesellschaft. Hinzu kommen zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen des Kommunikations- und Informationstechniksektors, die angewandte Forschung und Entwicklung betreiben. Dazu zählen unter anderem der zweitgrößte Standort der Deutschen Telekom, die Software AG und mit der Merck KGaA auch ein DAX-Konzern. Die Stadt ist Heimat des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98. Darmstadt steht auf Platz 50 der größten Städte Deutschlands.
- Eberstadt (im lokalen Dialekt: Ewwerscht) ist ein Stadtteil der südhessischen kreisfreien Stadt Darmstadt, der im Süden der Stadt liegt und zusammen mit Arheilgen im Jahr 1937 eingemeindet wurde.
- Die Gutenbergschule ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5–10 in Darmstadt-Eberstadt. Sie ist nach dem Mainzer Buchdrucker Johannes Gutenberg (vermutlich 1399–1468) benannt worden.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.