Öffnungszeiten Edeka Burgbernheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 91593 Burgbernheim aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Burgbernheim

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Burgbernheim sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Burgbernheim

Adresse Öffnungszeiten Edeka Burgbernheim

Die Postanschrift von Edeka in Burgbernheim ist:

Edeka
Bergeler Straße 28
91593 Burgbernheim

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Burgbernheim

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Burgbernheim bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email info@edeka-scharrer.de
Telefon +4998439807400
URL Weitere Details über Edeka Burgbernheim auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-scharrer-bergeler-straße-28/index-2.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Burgbernheim

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
49.44844 10.33026

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Burgbernheim

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Burgbernheim

Inhaber: Stefan Scharrer e.K.
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
Blumen
Bargeldauszahlung
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
EDEKA smart
Fischtheke
Fleisch-& Wursttheke
Geschenkkörbe
Getränkeshop
Glutenfrei
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Heiße Theke
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Laktosefrei
Mobile Handy-Coupons
Mobiles Bezahlen per Handy
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegan
Vegetarisch
Genuss+

Kurzinformationen über 91593 Burgbernheim

  • Aumühle (fränkisch: Aabmühl) ist ein Gemeindeteil der Stadt Burgbernheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Aumühle liegt in der Gemarkung Burgbernheim.
  • Buchheim (fränkisch: Bucha) ist ein Gemeindeteil der Stadt Burgbernheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Buchheim hat eine Fläche von 6,040 km². Sie ist in 578 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 10449,29 m² haben.
  • Burgbernheim (, ostfränkisch Bärna) ist eine Stadt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern) und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
  • Burgbernheim Bahnhof (fränkisch: Bärna) ist ein Wohnplatz der Stadt Burgbernheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Mittlerweile ist der Ort in der Äußeren Bahnhofstraße des Gemeindeteils Burgbernheim aufgegangen.
  • Hagenmühle (fränkisch: Hohngmühl) ist ein Gemeindeteil der Stadt Burgbernheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Hagenmühle liegt in der Gemarkung Burgbernheim.
  • Hochbach (fränkisch: Hochba) ist ein Gemeindeteil der Stadt Burgbernheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Hochbach liegt in der Gemarkung Burgbernheim.
  • Pfaffenhofen ([p͡fafn̩ˈhoːfn̩] , fränkisch: Bfaffnhofn) ist ein Gemeindeteil der Stadt Burgbernheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Pfaffenhofen hat eine Fläche von 2,723 km². Sie ist in 370 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 7360,14 m² haben.
  • Schwebheim (fränkisch: Schwäba) ist ein Gemeindeteil der Stadt Burgbernheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Schwebheim hat eine Fläche von 5,716 km². Sie ist in 595 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 9606,53 m² haben.
  • In der Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen: Burgbernheim, Stadt, 3393 Einwohner, 42,30 km² Gallmersgarten, 803 Einwohner, 15,18 km² Illesheim, 931 Einwohner, 21,42 km² Marktbergel, Markt, 1630 Einwohner, 24,19 km² Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Burgbernheim. Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft ist Matthias Schwarz.
  • Wildbad (fränkisch: Swildbod) ist ein Gemeindeteil der Stadt Burgbernheim im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.